Soulslike-Spiele sind berüchtigt dafür, notorisch schwierig zu sein und den Spieler herauszufordern, sich an die vielen Rätsel und Kämpfe im Handumdrehen anzupassen, um am Leben zu bleiben. Die Betonung, die darauf gelegt wird, geduldig zu sein und die Angriffsmuster eines Feindes zu lernen, kann für unerfahrene Spieler eine erschütternde Erfahrung sein, und beständiges Scheitern wird wahrscheinlich dazu führen, dass Neueinsteiger das Spiel selbst aufgeben. Die Spiele einfach „einfacher“ zu machen, würde jedoch die bestehende Fangemeinde entfremden, die sich nach der Herausforderung sehnt, für die das Genre berühmt ist, und könnte Leute abweisen, die an dem Ruf interessiert sind, den die Spiele verleihen.

Der Ruf von Dark Souls kann sein einschüchternd für Leute, die nicht Teil des Fandoms sind. Andererseits entführt Sie Code Vein oder „Anime Dark Souls“ mit seinem Companion System aus dieser unversöhnlichen Welt. Eine KI zum Reisen zu haben, war eine ausgezeichnete Wahl, um anzugehen, was das Spiel zu bieten hat, und gleichzeitig eine positive Einstellung zu bewahren, bis Sie sich wohler fühlen, wenn Sie alleine spielen. Dieser Artikel wird die Frage umkreisen; Sollte das Begleitsystem von Code Vein in anderen seelenähnlichen Spielen enthalten sein? Und Sie sind mehr als willkommen, sich an der Diskussion zu beteiligen, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen.

Wie funktioniert das Begleitsystem von Code Vein the Soulike Experience Different?

Code Vein gilt als einer der einfacheren Einstiege in das Genre, da ein KI-Charakter den Spieler bald nach Verlassen des Tutorials begleiten kann. In der Oberwelt würde dieser Begleiter dem Spieler helfen, als separate Einheit im Kampf zu kämpfen, und auf wichtige Orientierungspunkte auf der Karte hinweisen. Dies alles geschieht mit ihrer eigenen Mischung aus Persönlichkeit, die in jeden Witz, den sie sprachen, eingebaut ist und jeden Gefährten voneinander unterscheidet.

Die Interaktion mit jedem möglichen KI-Partner an der Basis des Spiels brachte Gegenstandsbelohnungen ein und gab den Spielern die Möglichkeit, einzigartige Waffen und andere Verbrauchsmaterialien einzutauschen. Jeder Gefährte spielte auch eine Rolle in der Geschichte von Code Vein, und durch das Sammeln von Überresten würden ihre Hintergrundgeschichten weiter konkretisiert.

Theoretisch war ein Begleiter ein Partner, mit dem man zusammenarbeiten musste erfolgreich; Leider zeigt der gemischte Empfang, dass die Ausführung eines Verbündeten im Gameplay unterschiedlich war. Der allgemeine Konsens ist, dass das Companion-System das Spiel zu einfach macht.

Die KI nahm verständlicherweise einige der dringenderen Herausforderungen im Gameplay weg; ein Gefährte könnte die Aufmerksamkeit eines Feindes auf sich ziehen und es schwierig machen, Ausweichmanöver zeitlich abzustimmen, kann seine HP spenden, wenn der Spieler verletzt wird, und im schlimmsten Fall belebt der Gefährte den Spielercharakter wieder.

Mit Anwesenheit eines KI-Partners kann der Spieler spezielle temporäre Buffs aktivieren, die als Gemeinschaftsgeschenke bekannt sind und die ein oder zwei der Kampfstatistiken des Teams deutlich erhöhen, während andere sinken.

Diese Buffs sind in Ichor kostspielig, was Code Veins Äquivalent zu Mana oder MP ist. Sie fungieren als zweischneidiges Schwert, bei dem bestimmte Spielstile die Änderung der Werte ausnutzen können, während andere Charakteraufbauten darunter leiden könnten; Die Gemeinschaftsgeschenke gehören jedoch immer noch zu den mächtigsten Fähigkeiten im Spiel. Obwohl es möglich ist, Code Vein ohne einen Gefährten zu besiegen, hindert das Alleingehen Spieler daran, Gemeinschaftsgeschenke zu verwenden, und die gegnerischen HP ändern sich nicht.

Die Koop-Funktion in vielen Spielen des Genres kann eine Problemumgehung für einen Spieler sein, der zusammen mit einem Freund erkunden möchte, kann aber in Situationen mit schlechter Verbindung unzuverlässig sein. Einer zufälligen Person zu erlauben, Ihrem Spiel beizutreten, kann eine gemischte Sache sein; Je nach Build kann der andere Spieler Bosse mit wenig Aufwand zerstören oder kommende Blutcodes verderben, die noch nicht erhalten wurden. In der Praxis ist es schwierig, ähnliche Spieler herauszufiltern, da der Großteil des Spielverlaufs nichtlinear ist. Koop-Spiel ist kein schlechtes Feature, aber seine Unberechenbarkeit kann ein Problem sein.

Wie kann das Begleitsystem verbessert werden?

Making Seelenähnliche Spiele, die zugänglicher sind, sollten nicht ausschließlich auf die Schwierigkeit eines Spiels beschränkt sein. Mit ein wenig Anpassung könnte das Companion-System von Code Vein das Genre für Spieler zugänglicher machen, ohne einen Großteil des Gameplays des Genres zu beeinträchtigen.

Die Fähigkeit des AI Companion, HP an den Spieler zu spenden, wenn er sich in einem kritischen Gesundheitszustand befindet ein Faktor für den wahrgenommenen Mangel an Schwierigkeit des Spiels, da es einen sterbenden Spieler retten kann. Auch wenn diese Funktion nicht kontrolliert werden kann, behandelt sie die KI als zweiten HP-Balken, der die Fehler eines Spielers ausgleichen kann, und nicht als Verbündeten, um zusammenzuarbeiten.

Spieler können der KI auch HP geben, um ihren Gefährten zu unterstützen, aber es ist unwahrscheinlich, dass diese Entscheidung im Kampf getroffen wird. Zur Verdeutlichung: Wenn der Charakter des Spielers stirbt, verliert er den Kampf und erscheint am letzten Checkpoint. Wenn andererseits die KI stirbt, kann der Spieler weiterkämpfen, bis die HP seines eigenen Charakters 0 erreichen. Die Entscheidung, Ihren Gefährten zu retten, ist eine Entscheidung im Bruchteil einer Sekunde, und manchmal ist es möglicherweise besser, ihn sterben zu lassen, um ein paar mehr zu bekommen Sekunden.

Mein Vorschlag, um die Schwierigkeit beizubehalten, ohne dem Begleiter die Fähigkeit zu nehmen, dem Spieler zu helfen, wäre, die Anzahl der Male zu reduzieren, die ein Begleiter benötigt kann HP spenden. Alternativ kann eine Einstellung zum Deaktivieren dieser Funktion auch für Spieler funktionieren, die begrenztere Heilungsquellen wünschen, aber dennoch mit einem KI-Partner kämpfen möchten. Die Absicht ist, die Spieler zu ermutigen, das Erlernen feindlicher Angriffsmuster wertzuschätzen und der Präsenz der KI im Kampf mehr Bedeutung beizumessen.

Gemeinschaftsgeschenke werden so schnell wie möglich freigeschaltet wenn Sie einen neuen Gefährten erhalten. Da es sehr einfach ist, die Ausrüstung und Fähigkeiten des Spielercharakters zu ändern, um mit jedem Gemeinschaftsgeschenk zu arbeiten, kann solch ein mächtiger Buff Wunder auf die Kampffähigkeit eines Spielers wirken, bis zu dem Punkt, an dem sie im Spiel freigeschaltet werden.

Wenn Fähigkeiten, die Communal Gifts ähnlich sind, auf zukünftige Soulslike-Spiele übertragen werden, besteht eine Idee zum Ausgleich dieser Techniken darin, den Spieler für die Dauer des Buffs an der Heilung zu hindern. Die Gesundheitsbalken sowohl des Spielers als auch des Gefährten werden anfälliger, was die Bedeutung der Serie beim Ausweichen oder Parieren feindlicher Angriffe unterstreicht, selbst wenn sie durch starke Buffs verstärkt wird.

Leider gibt es keine einzige Lösung, um das Gleichgewicht zu halten Probleme, die mit der Beteiligung eines separaten Parteimitglieds einhergehen. Einige der vorgeschlagenen Ideen könnten jedoch dazu beitragen, das Feature näher an die berüchtigten Schwierigkeiten des Genres heranzuführen, ohne das System insgesamt zu verwerfen.

Gefährten sollten mehr sein als nur ein zusätzlicher HP-Balken

Die Gefährten von Code Vein hauchen einem Spiel Leben ein, das ansonsten voller Schrecken und Fallen ist, die darauf ausgelegt sind, den Spielercharakter brutal zu Fall zu bringen. Ob es darum geht, den Spieler nach mehreren Todesfällen zu ermutigen oder als zweites Augenpaar während der Erkundung zu fungieren, es besteht die Möglichkeit, eine KI-Partnerfunktion in zukünftige Soulslike-Spiele aufzunehmen.

Jedem, der in das Soulslike-Genre einsteigen möchte, empfehle ich dringend, Code Vein auszuprobieren. Einer meiner Lieblingsteile des Spiels ist, dass ich außerhalb des Tutorials zu keinem Zeitpunkt gezwungen war, einen KI-Partner zu nehmen. Eine KI hat mir dabei geholfen, Code Vein zu finden, aber meine Freude hat nicht nachgelassen, als ich es alleine erkundet habe.

Denkst du, dass zukünftige Soulslike-Spiele eine KI-Partneroption haben sollten? Welche Änderungen würden Sie gerne im Begleitsystem von Code Vein sehen? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Folgen Sie QooApp offiziell Facebook / Twitter / Google News um die neuesten ACG-Informationen zu erhalten!

Categories: Anime News