Hideo Kojima hat auf gefälschte Nachrichten, die ihn mit der Ermordung des ehemaligen japanischen Premierministers Shinzo Abe in Verbindung bringen, durch eine Erklärung von Kojima Productions reagiert. Laut der auf Twitter veröffentlichten Erklärung verurteilt das Unternehmen die Verbreitung von Fake News und Gerüchten, die falsche Informationen vermitteln, aufs Schärfste. Sie haben auch hinzugefügt, dass sie solche Verleumdungen nicht tolerieren und erwägen, in einigen Fällen, in denen Organisationen falsche Nachrichten über Hideo Kojima verbreiten, rechtliche Schritte einzuleiten.

Nach den Ereignissen rund um die Ermordung von Shinzo Abe haben sich mehrere Konten online verbreitet gefälschte Nachrichten von Hideo Kojima als Attentäter, basierend auf einem Bild von ihm neben einem Porträt von Che Guevara, einem argentinischen marxistischen Revolutionär und ehemaligen Industrieminister Kubas. Das Gerücht verbreitete sich unter internationalen Politikern, einschließlich des rechtsextremen französischen Politikers Damien Rieu. In einem inzwischen gelöschten Tweet retweetete er ein Bild von Kojima und sagte auch, dass „die extreme Linke tötet“.

Das Gerücht ist auch auf die Medienberichterstattung über das Attentat mit dem griechischen Fernsehsender ANT1 TV übergesprungen berichtet in einem seiner Nachrichtensegmente, dass Hideo Kojima für die Tat verantwortlich sei. Dieses Segment wurde inzwischen auf YouTube entfernt. Rieu hat auch auf Twitter seine Entschuldigung für den Vorfall veröffentlicht und gesagt, dass „er einen Witz online naiv als echte Information angenommen hat“:

J’ai naïvement pris une blague pour une information. Je ne pensais pas qu’on pouvait faire de l’humour sur l’assassinat d’un homme mais j’ai eu tort de ne pas verifier avant de partager. Meine Ausreden à #HideoKojima und aux Fans von #MetalGear 🙏🏼 https://t.co/XMSUVY5oGY

Shinzo Abes Attentäter wurde später als der 41-jährige Tetsuya Yamagami identifiziert, der am Tatort in Kashihara, Präfektur Nara, festgenommen wurde. Damals hielt Abe eine Wahlkampfrede zur Unterstützung von Kei Sato, der für die Wahlen zum House of Councilors kandidiert, die am 10. Juli stattfanden.

Quelle: Kojima Productions Twitter, Kotaku

Categories: Anime News