immer noch nicht erreichen

Dragon Ball Super: Super Hero setzt seine Dominanz an den Kinokassen in Japan fort und übertrifft einen beeindruckenden Meilenstein, wird aber seinem Vorgänger immer noch nicht gerecht.

Gemäß Mantan Web, der neueste Film der Dragon Ball Multimedia-Franchise, hat über zwei Milliarden Yen (ca. 14,75 Millionen USD) eingespielt. Während der ersten 21 Tage in den Kinos wurden über 1,5 Millionen Tickets verkauft. Obwohl dies beeindruckende Zahlen sind, schneidet Super Hero unter den Zahlen ab, die der vorherige Film der Franchise, Dragon Ball Super: Broly, gesetzt hat, der die Entstehungsgeschichte und die Einführung des titelgebenden grünhaarigen Super Saiyan aus dem Originalfilm von 1993, Dragon, neu aufnimmt Ball Z: Broly – Der legendäre Super Saiyajin. Dragon Ball Super: Broly hatte im ungefähr gleichen Zeitraum nach seiner Veröffentlichung im Dezember 2018 bereits über drei Milliarden Yen (etwa 22 Millionen US-Dollar) verdient; Es spielte an den weltweiten Kinokassen über 15 Milliarden Yen (ca. 115 Millionen USD) ein.

VERBINDUNG: BERICHT: Dragon Ball Super TV Anime kehrt 2023 zurück

Dragon Ball Super: Super Hero sieht die Erde durch die Rückkehr der Red Ribbon Army bedroht, die zwei neue, tödliche Androidenkrieger erschaffen hat – Gamma 1 und Gamma 2. Während der Serienprotagonist Goku im Film auftaucht, konzentriert sich die Erzählung hauptsächlich auf den Meister-Studenten-Beziehung zwischen Piccolo und Gohan und sieht, wie der Halb-Saiyajin darum kämpft, seine Tochter Pan zu beschützen. Andere bei Fans beliebte Charaktere, die in Super Hero auftauchen, sind Bulma, Android 18, Goten, Trunks, Vegeta und sogar Broly selbst.

Der Film wurde am 11. Juni in den japanischen Kinos uraufgeführt und schnell erschienen Spoiler online, um ihn zu präsentieren ein neues Power-Up für eine der Hauptfiguren und den letzten Twist-Bösewicht der Handlung. Darüber hinaus wurde eine Liste mit Songs aus dem Soundtrack von Super Hero veröffentlicht, die Einblicke in mehrere Details der Geschichte bietet und das Erscheinen des Drachen Shenron bestätigt, der sich einen Wunsch erfüllt hat.

VERBINDUNG: Dragon Ball Super: Toriyama erklärt, warum Broly still ist Stärker als [SPOILER]

Spoiler sind in den meisten modernen Fandoms üblich, obwohl sie für viele frustrierend sind. Toei Animation, das Unternehmen, das Super Hero produziert hat, hat jedoch geschworen, rechtliche Schritte gegen diejenigen einzuleiten, die die Informationen durchgesickert sind. Nach Angaben des Studios wurden innerhalb von zehn Tagen nach Super Heros Debüt über 3.000 illegale Clips des Films hochgeladen. „Wir werden weiterhin rechtliche Schritte einleiten, um mit solchen Handlungen fertig zu werden, und wir haben bereits mit unserer Anwaltskanzlei über den durch diesen Voyeurismus verursachten Schaden gesprochen“, erklärte Toei Animation.

Dragon Ball Super: Super Hero wird seine internationale Veröffentlichung am 18. August in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Australien/Neuseeland, Afrika, dem Nahen Osten und dem Rest Asiens haben.

Quelle: Mantan Web, via Crunchyroll

Categories: Anime News