Ein neues Teaser-Visual für die kommende zweite Staffel von Jujutsu Kaisen wurde veröffentlicht, das eine Vorschau auf den mit Spannung erwarteten Handlungsstrang „Shibuya Incident“ gibt. Das Bild zeigt Satoru Gojo und seine Schüler (Yuuji Itadori, Megumi Fushiguro und Nobara Kugisaki), die in einer leeren U-Bahn sitzen.
© GA/S, JKP
Dieses Teaser-Visual „Shibuya Incident“ wurde veröffentlicht, um das erste Visual zu ergänzen veröffentlicht Anfang dieses Monats und zeigt einen jüngeren Gojou und Suguru Getou zusammen in einem Zug. Dieses Visual hob das „Hidden Inventory/Premature Death“ hervor, das Gojou und Getou in ihren jungen Jujutsu High-Jahren darstellen wird.
© GA/S, JKP
Das Hauptproduktionsteam der ersten Staffel bestand aus Sunghoo Park (The God of High School) as Regisseur, Yui Umemoto (Granblue Fantasy: The Animation Season 2) als Regieassistent, Hiroshi Seko (Attack on Titan: The Final Season) als Drehbuch-und Drehbuchautor der Serie und Tadashi Hiramatsu (Yuri!!! on Ice) als Charakterdesigner. MAPPA übernahm die Animationsproduktion für die Show.
Zu den Hauptstimmen gehörten Junya Enoki als Yuji Itadori, Yuuma Uchida als Megumi Fushiguro, Asami Seto als Nobara Kugisaki und Yuuichi Nakamura als Satoru Gojo.
Der Manga von Gege Akutami wird derzeit als Serie veröffentlicht in Shueishas Weekly Shonen Jump Magazin unter dem Label Jump Comics. Es wurde erstmals am 5. März 2018 auf den Markt gebracht, mit insgesamt 20 Tankoubon-Bänden, die bis August 2022 veröffentlicht wurden.
Ein Prequel-Manga mit dem Titel Jujutsu Kaisen 0 wurde ebenfalls nach der Veröffentlichung in Jump GIGA von April bis Juli 2017 veröffentlicht. Es wurde später im November 2018 als Einzelband veröffentlicht. Seine Anime-Verfilmung hatte am 24. Dezember 2021 in Japan Premiere und wurde zum 15. umsatzstärksten Film des Landes.
© GA/S, JKP
Crunchyroll hat die erste Staffel in mehreren Ländern und Territorien gestreamt, als sie in Japan ausgestrahlt wurde. Es beschreibt die Geschichte so:
Not, Bedauern, Scham: Die negativen Gefühle, die Menschen empfinden, werden zu Flüchen, die in unserem Alltag lauern. Die Flüche sind auf der ganzen Welt weit verbreitet und können Menschen in schreckliches Unglück und sogar in den Tod führen. Außerdem können die Flüche nur durch einen anderen Fluch ausgetrieben werden.
Itadori Yuuji ist ein Junge mit enormer körperlicher Stärke, obwohl er ein ganz normales Highschool-Leben führt. Um einen von Flüchen angegriffenen Klassenkameraden zu retten, isst er eines Tages den Finger von Ryomen Sukuna und trägt den Fluch in seine eigene Seele. Von da an teilt er einen Körper mit Ryomen Sukuna. Unter der Führung des mächtigsten aller Zauberer, Gojou Satoru, wird Itadori in die Tokyo Metropolitan Jujutsu Technical High School aufgenommen, eine Organisation, die die Flüche bekämpft … und so beginnt die Heldengeschichte eines Jungen, der zum Fluch wurde, um einen Fluch zu bannen, ein Leben von dem er nie mehr zurück konnte.
Quelle: Jujutsu Kaisen Official Japanese Twitter