Die Mitarbeiter von Reiwa no Di Gi Charat, dem Mini-Anime zum 24 Key Visuals am Sonntag. Die Mitarbeiter bestätigten auch die Ausstrahlung und Streaming-Premiere des Anime im Oktober.

Wie der vorherige Teaser enthält die Eröffnungssequenz den Titelsong des Animes „Aimaisa, Kōfukuron“ (Ambiguity, Theory of Happiness) von Masami Okui. Der Song steht ab Montag über verschiedene Dienste zum Download bereit.

Die neuen Key-Visuals sind eine Hommage an die Illustration der Heimvideo-Verpackung für die erste Di Gi Charat-Fernsehserie, die 1999 im Wonderful-Programm lief. Atsuko Watanabe, Charakter-Designer des neuen Anime, zeichnete die Visuals.

D.U.P-Version

Der neue Anime stellt die Figur Bushirodo-no-Mikoto oder „Bushi-chan“ vor, Bushiroads Schutzgottheit, die 2007 geboren wurde (dem Gründungsdatum des Unternehmens). Sie genießt frisch gekochten weißen Reis, Mentaiko-Kabeljaurogen und Austern, und ihre Spezialität ist Pro-Wrestling. Ayasa Itō spricht die Figur an.

Hiroaki Sakurai kehrt zurück, um den neuen Mini-Anime zu leiten, obwohl dieses Mal LIDEN FILMS animiert. Atsuko Watanabe (GA: Geijutsuka Art Design Class, Hanayamata, Valkyria Chronicles) entwirft die Charaktere. Dem ursprünglichen Charakterdesigner der Franchise, Koge Donbo, werden die Originalarbeit und die ursprünglichen Charakterdesigns zugeschrieben. Bushiroad Music und Fire Works produzieren die Musik. Bushiroad produziert und Broccoli arbeitet mit.

Die Besetzung umfasst:

Das Di Gi Charat-Franchise zeigt Charaktere, die Maskottchen für Broccoli und die Einzelhandelskette GAMERS waren. Das Franchise startete 1998 und bietet Manga-, Anime-, Videospiele-und Synchronsprecher-Events. Das Franchise folgt dem Alien-Hybrid-Katzenmädchen Di Gi Charat, das ein Superstar werden will, während sie in einer Anime-Kette namens Gamers arbeitet.

Die ursprüngliche 16-teilige TV-Anime-Serie Di Gi Charat wurde 1999 ausgestrahlt. Synch-Point brachte 2005 einen Teil der Serie in Nordamerika auf DVD heraus, und Sentai Filmworks brachte die Serie 2013 auf DVD heraus.

Bushiroad präsentierte im Rahmen seiner neuen Partnerschaft mit dem Medienunternehmen Broccoli eine Zusammenarbeit zwischen Di Gi Charat und Bushiroads Lost Decade-Smartphonespiel als Teil eines Gesamtplans zum”Neustart”von Broccolis Di Gi Charat-Franchise. Bushiroad erklärte, das Di Gi Charat-Franchise sei ein Vorreiter in der”Moe-Kultur”.

Quelle: Comic Natalie

Categories: Anime News