Ein talentierter Studio-Ghibli-Fan verwandelte Calcifer aus Howl’s Moving Castle in einen zarten, süßen Leckerbissen.
Ein neues Video, das auf Reddit gepostet wurde, beschreibt die Herstellung eines Kekses, der die Kochszene aus dem Klassiker von Studio Ghibli nachbildet. Der Feuergeist selbst ist aus gegossenem und geformtem Zucker gefertigt und die Bratpfanne ist mit königlicher Glasur gestaltet. Die Eier und der Speck sind unglaublich detailliert mit verbrannten Stücken an den Rändern.
VERBINDUNG: Studio Ghibli feiert die Eröffnung des Themenparks mit einem Cosplay-Event
Der Calcifer-Keks ist nicht das einzige aktuelle Beispiel von essbarer Fankunst von Studio Ghibli. Anfang dieses Jahres verwendete ein anderer Anime-Fan Speck und Toast, um den schelmischen Geist zum Leben zu erwecken. Laut dem talentierten Koch haben sie ihm „genügend Eierschalen gefüttert, um ihn zu zähmen“, um zu verhindern, dass alles anbrennt. Darüber hinaus haben die Fans von Studio Ghibli ihre Liebe und Leidenschaft für Howl’s Moving Castle nicht nur durch Kunstwerke auf Essensbasis gezeigt. Kürzlich erweckte einer Howl mit einem unglaublichen Cosplay der monströsen Vogelgestalt des Zauberers zum Leben und ein anderer nutzte die beliebten Charaktere des Films, um Gustav Klimts Gemälde „Der Kuss“ nachzubilden.
Basierend auf dem Kinderbuch des Autors von 1986 Dianna Wynne Jones, Howl’s Moving Castle wurde 2004 in den Kinos uraufgeführt. Der Film wurde vom legendären Filmemacher Hayao Miyazaki geschrieben und inszeniert und erzählt die Geschichte von Sophie, einer jungen und zufriedenen Hutmacherin, die von einer kleinen Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und sich selbst findet arbeitet als Putzfrau für den extravaganten Zauberer Howl. Chieko Baisho (Weathering With You) und Takuya Kimura (Live-Action Blade of the Immortal) sind in der japanischen Originalversion des Films als Sophie bzw. Howl zu sehen; der englische Dub beinhaltet die Gesangstalente von Billy Crystal, Emily Mortimer und Christian Bale.
VERBINDUNG: My Neighbor Totoro Stage Play debütiert im Bühnenbild – und Totoros gigantisches Auge
Howl’s Moving Castle ging über 230 Millionen Dollar an den weltweiten Kinokassen zu verdienen. Als solcher ist er neben anderen Meisterwerken von Studio Ghibli wie Spirited Away und Princess Mononoke einer der bestverdienenden Anime-Filme aller Zeiten.
In letzter Zeit gab es mehrere offizielle Entwicklungen für Studio Ghibli. Am bemerkenswertesten ist, dass My Neighbor Totoro eine Bühnenstückadaption von der Royal Shakespeare Company erhält, und Jim Hensons Creature Shop stellt die lebensgroßen Puppen der Show her. Das Stück wird am 8. Oktober im Barbican in London uraufgeführt. Außerdem wird eine riesige Plüschversion von My Neighbor Totoros legendärem Catbus im neuen Ghibli Park zu sehen sein, der diesen November in Japan eröffnet wird.
Howl’s Moving Castle und andere Klassiker von Studio Ghibli sind auf HBO Max verfügbar.
Quelle: Reddit