Das neue Abenteuer von Bojji und Kage im Anime „Ranking of Kings“, Staffel 2, wird auf dem Ousama-Ranking Teil 2 des Mangas basieren gemeinsam auf eine neue Reise gehen. Aber da der Manga „Ranking of Kings“, Teil 2, erst im Mai 2021 begann, wann wird Staffel 2 der Ousama-Rangliste herauskommen?
Teil 1 fühlte sich wie ein Prolog an, da er Bojji so weit entwickelte, dass er sich der großen Welt stellen konnte nachdem die Probleme zu Hause gelöst wurden. Der gesamte Hintergrund für die Geschichte ist das Ranking of Kings-System und Teil 2 wird damit beginnen, den eigentlichen Titel der Show zu entwickeln.
Es ist unwahrscheinlich, dass Ranking of Kings Staffel 2 so schnell angekündigt wird, da der Anime noch da war hat das Manga-Quellmaterial größtenteils im Sommer 2022 eingeholt.
Jedoch, am 20. April 2022, Mitarbeiter von WIT Studio Rekrutierung Der Twitter-Account gab an, dass das Unternehmen Animatoren für anstehende Projekte rekrutiere. Bemerkenswert ist, dass das „nächste Projekt“, das produziert wird, mit einem Kronensymbol (👑) zusammenhängt, aber worauf bezieht sich das?
Auch wenn Anime-Fans eher früher als später auf Ranking of Kings Staffel 2 warten, bedenke das Manga Teil 2 hat nur ein paar Kapitel. Andererseits werden Anime-Produktionen Jahre im Voraus geplant und geplant, sodass es möglich ist, dass sie jetzt für ein Projekt einstellen, das Jahre in der Zukunft veröffentlicht wird. (Weitere Einzelheiten finden Sie unten im Abschnitt Vorhersagen zum Veröffentlichungsdatum.)
Laut dem Anime-Newsleaker Sun Wukong ist ein Ranking of Kings-Spin-off von WIT Studio bereits in Produktion. Ein Ranking of Kings-Spin-off macht absolut Sinn, da es nicht annähernd genug Manga-Kapitel von Teil 2 gibt, um Ousama Ranking Season 2 zu erstellen, und es würde zu der Tatsache passen, dass WIT Studio eingestellt hat. Es wurden jedoch keine offiziellen Quellen bereitgestellt, um diese Informationen zu verifizieren, daher sollte sie als Gerücht behandelt und mit einem Körnchen Salz aufgenommen werden.
Trotzdem hatten Anime-Fans auf mehr Informationen über die Anime-Serie „Ranking of Kings“ gehofft würde am Sonntag, den 10. Juli 2022 bekannt gegeben. Eine Sonderveranstaltung des Sommerfestivals sollte die Anime-TV-Serie an diesem Tag im Tokyo International Forum feiern.
Leider wurden die wichtigsten japanischen Synchronsprecher Minami Hinata (Boji) und Ayumu Murase (Kage) direkt vor dem besonderen Event positiv auf COVID getestet. Das bedeutete, dass die Veranstaltung komplett abgesagt wurde. Wenn also die Spin-off-Gerüchte von Ranking of Kings wahr sind, ist es möglich, dass die Ankündigung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt (oder sie veröffentlichen die Informationen einfach am 10. Juli 2022 über das Internet).
The art for Ranking of Kings Summer Festival 2022. Bildnachweis: Twitter
Die erste Staffel der Anime-Serie wurde von der Animationsfirma WIT Studio produziert, die vor allem für ihre Kreation bekannt ist die ersten drei Staffeln des Anime Attack On Titan (Attack On Titan: The Final Season wurde von Studio MAPPA animiert) und The Ancient Magus’Bride. In den letzten Jahren hat sich WIT Studio auf Originalwerke wie den Anime Great Pretender und Vivy-Fluorite Eye’s Song-konzentriert.
In Zusammenarbeit mit Studio CloverWorks hat WIT Studio das Erscheinungsdatum des Anime Spy x Family festgelegt für 2022. Netflix’Vampire in the Garden erscheint ebenfalls im Jahr 2022.
In Zukunft wird das Studio am Vinland Saga Season 2 Anime arbeiten, dessen Produktion im Sommer 2021 bestätigt wurde. WIT Studio hat außerdem zwei Originalwerke angekündigt, den Moonrise-Anime und den Grimm-Anime von Netflix.
Das Schlüsselbild für die Episoden von „Ranking of Kings 2022“. Bildnachweis: WIT Studio
Das Hauptpersonal-und Studio-Making-Ranking von Kings Staffel 2 wurde noch nicht bestätigt.
In der ersten Staffel wurde das Anime-Projekt von Chefregisseur Makoto Fuchigami (Soul Eater), Regisseur Yousuke Hatta (Death Parade, One Punch Man Episodenregisseur) und Regieassistent Arifumi Imai (Animationsregisseur von Attack On Titan).
Autor Taku Kishimoto (Don’t Toy With Me, Miss Nagatoro , Moriarty the Patriot, Haikyu!!, 2019 Fruits Basket) übernahm die Komposition der Serie. Character Designer Atsuko Nozaki (Tokyo Magnitude 8.0) und Sub-Character Designer Masaki Kawake (Love Live! Sunshine!!) waren beide Chief Animation Directors. Der Komponist MAYUKO (Cells at Work!) hat die Musik kreiert.
Das Ranking der Kings Season 2 OP (Eröffnung) und ED (Ende) Titelsongmusik wurde noch nicht bekannt gegeben.
In der ersten Staffel wurde das Ranking of Kings OP „BOY“ von King Gni aufgeführt, während der ED „Oz.“ wurde von Yama aufgeführt. Teil 2 OP „Hadaka no Yuusha“ wurde von Vaundy aufgeführt, während Teil 2 ED „Flare“ von Milet aufgeführt wurde.
Musikvideo „The Ranking of Kings OP“.
Die erste Staffel des Anime wurde im Herbst 2021 nach Mitternacht am 14. Oktober 2021 (effektiv am 15. Oktober) uraufgeführt. Das Erscheinungsdatum von „Ranking of Kings Teil 2“ war der 6. Januar 2022, die Anime-Saison Winter 2022.
Das Finale der ersten Staffel, „Ranking of Kings“, Folge 23, wurde am 24. März 2022 veröffentlicht. Die 23 Folgen wurden in Japan als vier „Ranking of Kings“-Blu-Ray/DVD-Bände veröffentlicht.
Aktualisiert am 20. April 2022: Einstellungsmitteilung für WIT Studio hinzugefügt. Aktualisiert am 3. April 2022: Anime-Sonderveranstaltung „Ranking of Kings“ angekündigt. Aktualisiert am 1. April , 2022: Rangliste der englischen Übersetzung des Kings-Manga wird überarbeitet. Aktualisiert am 23. Februar 2022: Rangliste der englischen Übersetzung des Kings-Mangas angekündigt. Aktualisiert am 24. Dezember 2021: Rangliste des Kings Teil 2-Trailers, Veröffentlichungsdatum, Key Visual und OP/hinzugefügt ED-Informationen.
Dieser Artikel enthält alles, was über die Ranking of Kings-Saison 2 (Ousama-Ranking-Saison 2/Osama-Ranking-Saison 2) bekannt ist, und alle damit verbundenen Neuigkeiten. Daher wird dieser Artikel im Laufe der Zeit mit Neuigkeiten, Gerüchten und Analysen aktualisiert. Lassen Sie uns in der Zwischenzeit tiefer in das eintauchen, was sicher bekannt ist.
Veröffentlichungsdatum von FUNimations Ranking of Kings in englischer Sprache
Die erste Staffel des Animes Ranking of Kings wurde zunächst international mit nur englischen Untertiteln gestreamt auf FUNimation (nicht Crunchyroll, VRV, Netflix oder Hulu). In Japan wurde es exklusiv auf Amazon Prime Video Japan gestreamt.
Im November 2021 gab FUNimation die Dub-Besetzung des Ranking of Kings bekannt:
Emily Fajardo als BojjiSungWon Cho als KageChristopher Wehkamp als BebinCris George als BosseJustin Briner als DaidaA.J. Locascio als DomasBrent Mukai als DorsheLuci Christian als HilingBryce Papenbrook als HokuroBen Phillips als ErzählerBen Bryant als SandeoLaila Berzins als ShiinaKevin M. Connolly als Sorii
Das englische Ousama-Ranking von FUNimation wurde am 18. November 2021 veröffentlicht.
Prognosen zum Veröffentlichungsdatum von Ousama-Ranking Staffel 2: Wird wahrscheinlich verlängert?
Bis zum letzten Update haben Aniplex, Kadokawa, WIT Studio oder andere Unternehmen, die mit der Produktion des Anime in Verbindung stehen, das Ranking von nicht offiziell bestätigt Erscheinungsdatum von Kings Staffel 2. Auch die Produktion der Fortsetzung von „Ranking of Kings“ wurde nicht angekündigt.
Sobald die Neuigkeiten offiziell bestätigt sind, wird dieser Artikel mit den relevanten Informationen aktualisiert.
In der Zwischenzeit ist dies möglich um darüber zu spekulieren, wann oder ob das Veröffentlichungsdatum von Ousama Ranking Season 2 in der Zukunft liegen wird.
Die Bewertungen von Ranking of Kings waren überwältigend positiv. Es ist eine erhebende Geschichte über einen gehörlosen Jungen, der danach strebt, der größte König der Welt zu werden … die auch harte Themen wie Mord, Völkermord, Dämonenpakte und sogar rituelle Kinderopfer berührt. Die Unschuld des Bilderbuchkunststils für Kinder bietet einen betörenden Kontrast zu den dunkleren Materialien, die das emotionale Drama antreiben, das das Rückgrat der Geschichte bildet.
Trotz wie herzerwärmend der Anime sein kann, wird die Branche von Kälte angetrieben , harte Zahlen wie Streaming-Einnahmen und die Auswirkungen auf Manga-Verkäufe. Leider gibt FUNimation keinen Hinweis auf die Popularität seiner exklusiven Titel.
Die Animation von WIT Studio hätte der ersten Staffel des Animes einige Aufmerksamkeit verschaffen sollen, aber die erste Staffel des Animes wurde scheinbar auf ein dunkles Pferd verbannt Status von Anime-Fans, die die TV-Show allein auf den Nennwert entlassen haben. Aber als sich die Mundpropaganda verbreitete, wurde die Popularität von RoK zum Aufstieg des Fechterhelden.
Bevor der Anime Premiere hatte, hatte die Auflage des Mangas bis September 2021 über 1,3 Millionen Exemplare erreicht. Mitte November war der Schub aus dem Anime führte dazu, dass der Manga 1,5 Millionen Exemplare im Umlauf erreichte. Dieser Schub reichte jedoch nicht aus, um den Manga in diesem Zeitraum in die Top 30 von Oricon zu bringen.
Unabhängig davon scheint es wahrscheinlich, dass das Anime-Produktionskomitee Ranking of Kings für eine zweite Staffel verlängern lassen wird auf seine steigende Popularität im Anime-Fandom. Das größte Problem war der relative Mangel an verfügbarem Quellenmaterial für eine Fortsetzung, als die erste Staffel des Animes im März 2022 endete.
Außerdem werden Anime-Projekte Jahre im Voraus geplant. Die Verfügbarkeit von WIT Studio ist zweitrangig, da für die kommenden Jahre mehrere Projekte anstehen. Sie sind ein relativ kleines Studio, daher können sie nicht zu viele Projekte gleichzeitig übernehmen.
Daher wird vorhergesagt, dass es mehrere Jahre dauern wird, bis die Fans Ranking of Kings 2 sehen können. Von 2023 bis 2024 sollte es genug neue Manga-Kapitel geben, um eine zweite Staffel zu erstellen, obwohl es möglich ist, dass das Anime-Produktionskomitee wartet, bis der zweite Manga-Handlungsbogen abgeschlossen ist.
Angenommen, das ist der Fall Ousama-Ranking-Spin-off-Gerüchte sind sinnvoll, da sie die Lücke füllen können, bis es möglich ist, die zweite Staffel von Ranking of Kings zu erstellen.
Der Manga-Schöpfer von Ranking of Kings begann im Alter von 41 Jahren
Die Die Geschichte der Anime-TV-Show basiert auf dem Ranking of Kings-Manga des Schöpfers Sousuke Tooka. Der Manga Ousama Ranking wird manchmal offiziell als Osama Ranking geschrieben.
Seitdem auf der Website Manga Hack im Eigenverlag veröffentlicht Mai 2017, Kadokawa’s Enterbrain begann im Februar 2019 mit der Veröffentlichung der physischen Bände. Die Manga-Serie war am 10. Dezember 2021 bis zum Ranking of Kings Volume 12.
Der Manga ist offiziell in mehrere Handlungsstränge unterteilt. Ranking of Kings Teil 2 begann mit Kapitel 156 am 8. Mai 2021. Band 12 sollte das Ende von Teil 1 enthalten.
Neue Kapitel werden auf uneinheitlicher Basis veröffentlicht. Als Band 12 herauskam, war der Web-Manga bis zu Kapitel 180. Als das Finale der ersten Staffel, Ousama Ranking Episode 23, herauskam, war der Web-Manga nur bis zu Kapitel 192.
Im Februar 2022, Nordamerika Der Verlag BookLive Co., Ld gab ein offizielles Ranking der englischen Manga-Übersetzung von Kings bekannt. Die ersten vier Bände wurden am 25. Februar 2022 als digitales eBook veröffentlicht. Band 5 erschien am 4. März 2022.
Leider war die Qualität der ursprünglichen offiziellen englischen Übersetzung anscheinend so mangelhaft, dass sie Berichten zufolge grobe Rechtschreibfehler enthielt. Es gab sogar Plagiatsvorwürfe, da 42 Prozent der ersten drei Kapitel genau die gleichen wie inoffizielle Scanlationsprojekte waren.
Wenn man sich die Vorschau der offiziellen Übersetzung für Ranking of Kings’Manga ansieht, jetzt ist sie draußen, sie ist leider nicht sehr gut. Für den Anfang haben sie nicht die korrekte Schreibweise von Hillings Namen verwendet, und es fehlt nur an Satzzeichen und seltsamen Formulierungen, die mich an Scanlations pic.twitter.com erinnern/gZdzVoOKWK
— abby echt (keine Fälschung) (@DESTROYBINARY) 26. Februar 2022
Die Situation war so schlimm, dass Booklive ankündigte, dass es ausgesetzt wird Verkauf der offiziellen englischen Übersetzung am 31. März 2022. Booklive und Übersetzer Dragon Digital Japan Co., Ltd. entschuldigten sich dafür, „das Image“ von Ranking of Kings verdorben zu haben.
Der eBook-Verlag hat die offiziellen englischen Bände neu übersetzt und neu verteilt. Kunden, die bereits einen der ersten sieben Bände auf Englisch gekauft haben, können die neu übersetzte Version kostenlos erneut herunterladen.
Es gibt auch englische Fan-Übersetzungsprojekte. Eine Gruppe, Home Hero Scans, gaben während der Ausstrahlung der ersten Staffel bekannt, dass sie die Arbeit an Teil 1 des Mangas eingestellt haben. Stattdessen planen sie, an den ersten Kapiteln von Teil 2 zu arbeiten, bis der Anime seine letzte Folge ausstrahlt. Am 27. März 2021 begann die Übersetzungsgruppe mit der Veröffentlichung ihrer ersten Stapel neuer Kapitel auf einer neuen Seite Ranking of Kings Part 2 ( anscheinend gab es eine Verzögerung, da die ursprüngliche Absicht war, an diesem Tag mehrere Kapitel zu veröffentlichen).
Sousuke Tookas minimalistischer Kunststil hat sich im Laufe der Zeit deutlich weiterentwickelt grobe Charakterdesigns zu einem klar definierten Stil, den der Schöpfer sein eigen nennen könnte. WIT Studio übernahm klugerweise den Stil späterer Manga-Kapitel und ihre Marketingmaterialien tendierten zu noch mehr Realismus. Bildnachweis: WIT Studio
Eine Tatsache, die an Tooka auffällt, ist, dass er seine Manga-Karriere im Alter von 41 Jahren als Unternehmensaussteiger begann. Tookas Eltern glauben immer noch, dass er als Angestellter arbeitet, und er sagt es ihnen nicht, weil er befürchtet, dass sie sich Sorgen um ihn machen, wenn sie merken, dass er seinen Lebensunterhalt mit dem Zeichnen von Mangas verdient.
„Ich zögerte, meine zu verlassen Job im Alter von 41. Es ist jedoch auch wahr, dass ich ein unbeschwertes Leben hatte, seit ich Single bin und niemanden habe, für den ich sorgen muss“, sagte Tooka in einem Interview mit Anime News Network. „Außerdem habe ich mich immer unwohl gefühlt bei dem, was ich tun wollte, und ich habe mein Leben nicht genossen. Dass ich früher oder später den Weg eines Manga-Künstlers gehen würde, war unvermeidlich.“
Zuvor hatte er seine Arbeiten bei einem Bilderbuchwettbewerb eingereicht. Kage wurde ursprünglich als Figur in diesem Bilderbuch geschaffen und obwohl Tooka einen Preis gewann, nahm seine Karriere als Bilderbuchkünstler nie Fahrt auf.
Der Schöpfer diskutierte auch darüber, wie seine Arbeit die märchenhaften Stereotypen untergräbt, aber seine Antwort enthüllt, wie Tooka entscheiden könnte, das Ende des Mangas „Ranking of Kings“ abzuschließen.
„Ich bin ein zartfühlender Mensch, also liebe ich Geschichten mit Happy Ends. Ich möchte alle glücklich machen, wenn ich kann“, sagte er. „Aber ich kann das nicht für die Bösen tun. Der Kern ist so einfach.“
Glücklicherweise scheint Bojjis Geschichte gerade erst zu beginnen, da Tooka erst 2021 mit der Erstellung des zweiten Handlungsbogens begann.
Als die erste Staffel des Anime zur Hälfte fertig war, reichte der Manga „Ranking of Kings“ nur bis Band 12. Bildnachweis: Sousuke Tooka
Ousama-Ranking-Manga im Vergleich zum Anime
Wenn ein Anime ein Buch oder eine Manga-Serie adaptiert, ist manchmal der ursprüngliche Schöpfer entweder direkt in den Drehbuchprozess involviert oder er gibt zumindest Feedback und beantwortet Fragen. Tooka gab bekannt, dass er keinen Einfluss auf den Anime hatte, obwohl er dem Team von WIT Studio für die großartige Arbeit dankbar ist.
.IRPP_ruby ,.IRPP_ruby.postImageUrl ,.IRPP_ruby.centered-text-area { Höhe: automatisch; Position: relativ; }.IRPP_ruby ,.IRPP_ruby:hover ,.IRPP_ruby:visited ,.IRPP_ruby:active { border:0!important; }.IRPP_ruby.clearfix:after { Inhalt:””; Anzeige: Tabelle; Lösche beide; }.IRPP_ruby { Anzeige: Block; Übergang: Hintergrundfarbe 250ms; Webkit-Übergang: Hintergrundfarbe 250ms; Breite: 100 %; Deckkraft: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250ms; Hintergrundfarbe: erben; }.IRPP_ruby:active ,.IRPP_ruby:hover { Deckkraft: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250ms; Hintergrundfarbe: erben; }.IRPP_ruby.postImageUrl { Hintergrundposition: Mitte; Hintergrundgröße: Cover; Schwimmer: links; Rand: 0; Polsterung: 0; Breite: 31,59 %; Position: absolut; oben: 0; unten: 0; }.IRPP_ruby.centered-text-area {float: right; Breite: 65,65 %; Polsterung: 0; Rand: 0; }.IRPP_ruby.centered-text { Anzeige: Tabelle; Höhe: 130px; links: 0; oben: 0; Polsterung: 0; Rand: 0; Polsterung oben: 20px; Polsterung unten: 20px; }.IRPP_ruby.IRPP_ruby-content { Anzeige: Tabellenzelle; Rand: 0; Polsterung: 0 74px 0 0px; Position: relativ; vertikale Ausrichtung: Mitte; Breite: 100 %; }.IRPP_ruby.ctaText { border-bottom: 0 solid #fff; Farbe: #F1C40F; Schriftgröße: 13px; Schriftdicke: fett; Buchstabenabstand:.125em; Rand: 0; Polsterung: 0; }.IRPP_ruby.postTitle { Farbe: #F39C12; Schriftgröße: 16px; Schriftstärke: 600; Rand: 0; Polsterung: 0; }.IRPP_ruby.ctaButton { Hintergrund: url(https://www.animegeek.com/wp-content/plugins/intelly-related-posts-pro/assets/images/next-arrow.png)no-repeat; Hintergrundfarbe: #F39C12; Hintergrundposition: Mitte; Anzeige: Inline-Block; Höhe: 100 %; Breite: 54px; Rand links: 10px; Position: absolut; unten:0; rechts: 0; oben: 0; }.IRPP_ruby:after { Inhalt:””; Bildschirmsperre; Lösche beide; } Das könnte dir auch gefallen:Die Anime-Saison Herbst 2022 ist vollgepackt: Bleach, JoJo, Chainsaw Man, MHA, SPYxFAMILY, Mob Psycho 100 und mehr
Normalerweise bevorzugen Manga-Leser, dass alle Anime-Adaptionen dem Ausgangsmaterial so treu bleiben wie möglich, da viele Anime-Studios fast jede Szene Panel für Panel anpassen. In diesem Fall entschied sich WIT Studio dafür, die Präsentation bestimmter Details neu zu arrangieren, um der Geschichte einen Hauch von Mysterium zu verleihen.
Zum Beispiel erklärte der Manga ziemlich direkt, dass Bojjis schwacher Körper und seine Hörbehinderung waren die Ergebnisse seines Vaters King Bosse, der einen Deal mit einem Teufel macht. Der Manga hielt Bosse jedoch zurück, warum er diese Entscheidung getroffen hat.
Als also plötzlich ein Teufel ohne Erklärung aus dem Körper des toten Königs auftauchte, wurde das Gefühl des Mysteriums bis zu Episode 8 aufrechterhalten Die Flashback-Episode von King Bosse enthielt sogar ein zusätzliches Kapitel aus Band 1.
Das spezielle Bonuskapitel mit dem Titel Kapitel 13.5 fügte Bosses Beweggründen, die Lebenskraft seines Erstgeborenen an den Teufel zu verkaufen, eine zusätzliche Ebene hinzu. Ursprünglich stellte der Web-Manga Bosse als völlig egoistisch und rücksichtslos dar, also bereitete diese rückwirkende Änderung zur gedruckten Version die Leser auf einen nuancierteren Charakter vor.
Apropos Nuancen, dieser Moment, als der Schwertmeister Domas Bojji verriet war auch ein Schock für das Anime-Publikum. Im Manga wurde Domas’ Attentat offen durch kryptische interne Monologe angedeutet, die zu den Toren der Hölle führten. Das wahnsinnige Lachen von Domas war auch eine gute Note, da es der Hysterie Ausdruck verlieh, die durch den inneren Aufruhr verursacht wurde, den er durchlebte.
Der Anime hat auch die Geschichte besser fließen lassen, indem er Rückblenden kombinierte und Anime-Originalszenen einführte bestimmte Handlungspunkte verbinden. Zum Beispiel wurde eine Originalszene, in der Bojji versucht, aus seinem Schlosszimmer zu fliehen, vom Anime verwendet, um eine Verbindung zur Rückblende von Königin Hiling herzustellen.
Im Manga geschah diese Rückblende einfach, nachdem die Königin Bojji geheilt hatte Wunden von seinem Duell mit Prinz Daida. Der Anime zeigte uns anfangs auch nicht, wer Bojji heilte, also führte diese kleine Fehlleitung dazu, dass das Publikum Hiling auf die Rolle der bösen Stiefmutter reduzierte, bis ihre verborgene Tiefe enthüllt wurde.
In einigen Fällen war die Anime hat die Zeitleiste neu gemischt, indem er bestimmte Details früher enthüllt hat. Zum Beispiel behandelte Episode 1 die ersten 5 Kapitel und zog Elemente aus späteren Kapiteln, einschließlich Kages Konfrontation mit dem Schlangenbändiger Bebin. Episode 2 hat in ähnlicher Weise Kages Hintergrundgeschichte weitergeführt, um das Thema zu entwickeln, dass Bojji im selben Boot sitzt wie das letzte überlebende Mitglied des Schattenclans.
In einigen Fällen hat die Art und Weise, wie der Anime die Geschichte verändert hat, Gewissheit Szenen verwirrend. Zum Beispiel hat Anime Episode 2 nicht beschrieben oder gezeigt, wie King Bosse niemals einem Angriff ausgewichen ist, was besser erklärt, warum alle Bojjis Schwertkunst als unehrenhaft oder unköniglich betrachteten. Der Anime erklärte auch nicht, dass einer der Preise, die Bosse für seinen Deal mit dem Teufel bezahlte, eine niedrigere Lebenserwartung war, was erklärt, warum er in einem so relativ jungen Alter starb.
Die Hintergrundgeschichte von Spearman Apeas wurde durch den Anime zu sehr verdichtet. Im Manga war Apeas talentiert im Umgang mit dem Speer, aber zu schüchtern für den Kampf. Als er zum Speer des Königs befördert wurde, wurde er selbstbewusster und versuchte, die Erwartungen seines Königs zu erfüllen. Als Affen mysteriöse Verletzungen davontrug, die kein Mensch zufügen konnte, stellte sich heraus, dass er einen Greifen ständig herausforderte, bis er ihn tötete und die besiegte Kreatur seinem König als Trophäe überreichte.
Die Anime-Adaption scheute sich nicht, Blutvergießen grafisch darzustellen. Bojji war schließlich buchstäblich mit dem Blut seiner Mutter bedeckt. Aber als WIT Studio die Hintergrundgeschichte des orkähnlichen Riesen Gigan animierte, veränderten sie die Kinderfolterszene aus Band 9: Kapitel 111 klugerweise so, dass die arme Seele nur ans Kreuz gebunden wurde, anstatt buchstäblich mit niedergenagelten Armen gekreuzigt zu werden.
Rückblickend war es unvermeidlich, dass einige Szenen und Dialoge auf dem Boden des Schneideraums landeten. Schließlich musste WIT Studio selbst mit zwei Cours arbeiten, um das Tempo zu erhöhen, um einen guten Abschluss im Manga zu erreichen.
Nach Ranking of Kings Episode 12 (Ranking of Kings Teil 2), die Anime hatte sich durch Manga Band 6 angepasst.
Alles in allem wird vorhergesagt, dass das Finale der ersten Staffel, Ousama Ranking Episode 23, einen Haltepunkt finden wird, der Manga Band 12: Kapitel 155 entspricht. p>
Das Ende des ersten Handlungsbogens ist ein natürlicher Haltepunkt für den Anime, da er den Handlungsbogen von King Bosse/Miranjo effektiv beendet, ohne dass relevante Handlungsstränge hängen bleiben. Aber es gibt viele unbeantwortete Fragen darüber, wie die Götter an der tatsächlichen Rangordnung der Könige beteiligt sind und warum die Könige der ersten Reihe immer verrückt werden. Somit sollte die zweite Staffel an den Handlungsbogen in Ousama Ranking Teil 2 anknüpfen.
Die schlechte Nachricht ist, dass derzeit nicht genügend neue Manga-Kapitel verfügbar sind, um auch nur ein Single-Cour-Ranking of Kings zu erstellen Staffel 2. In der ersten Staffel wurden durchschnittlich 6,7 Manga-Kapitel pro Episode angepasst, was bedeutet, dass der Manga mindestens 230 Kapitel benötigen wird, bevor eine zweite Staffel möglich wird. Wie bereits erwähnt, sollte es bis zum Zeitraum 2023–2024 genügend Quellenmaterial geben, aber es ist nicht bekannt, wie viele Kapitel Manga Teil 2 enthalten wird.
Glücklicherweise nur englischsprachige Manga-Leser, die vor dem Anime lesen möchten sollte in der Lage sein, Kapitel 156 zu lesen, wie es von Home Hero Scans übersetzt wurde. Auch wenn mit der Veröffentlichung einer offiziellen englischen Übersetzung begonnen wurde, wird es wahrscheinlich bis Ende 2022 dauern, bis die veröffentlichten Bände ebenfalls aufholen.
Es wird vorhergesagt, dass die 2. Staffel von Ranking of Kings die Geschichte von Band 13 des Mangas aufgreifen wird stark>Hinweis: Dieser Artikel wurde ursprünglich vor dem Veröffentlichungsdatum von „Ranking of Kings“-Episode 23 veröffentlicht. Spoiler werden im Laufe der Zeit hinzugefügt.
Zu Beginn der Saison 2 von Ranking of Kings werden Bojji und Kage in einem Planwagen unterwegs sein. Nachdem Bojji das Königtum an seinen Bruder zurückgegeben hat, möchte er aus eigener Kraft König werden, und so beabsichtigt er, die anderen Königreiche zu bereisen.
Unterwegs treffen sie auf eine ziemlich niedergeschlagen dreinblickende Desha. Der König der Unterwelt sitzt am Straßenrand und wirkt ziemlich zerzaust und unrasiert. Er ist in einem so traurigen Zustand, dass er anfangs fast nicht wiederzuerkennen ist.
Eine Rückblende im Kapitel Ranking of Kings 156 zeigt, wie Desha ein großes Schwert findet, das in einer riesigen Sammlung (es gibt sogar gefrorene Giraffen) im Göttlichen Gewölbe versteckt ist, das unter den Ruinen einer Stadt begraben ist. Bildnachweis: Sousuke Tooka
Eine mysteriöse Organisation ordnet die Könige der Welt und kontrolliert den Zugang zum Göttlichen Gewölbe, einem Schatzhaus voller allerlei Artefakte. Nur der ranghöchste König darf eintreten und einen Schatz aus der Sammlung auswählen. Aber jeder hochrangige König hat den gleichen Schatz gepflückt … nur um verrückt zu werden.
König Desha kennt die Gefahr, aber er ist entschlossen, in die Göttliche Gruft einzudringen, in der Hoffnung, seinen Bruder Ouken wiederherzustellen, indem er seinen Fluch der Unsterblichkeit beendet. Leider sind die Dinge nicht so gelaufen, wie der König es sich erhofft hatte…
Leider müssen Anime-Fans bis zum Veröffentlichungsdatum der zweiten Staffel von „Ranking of Kings“ warten, um zu sehen, was als Nächstes passiert. Bleiben Sie dran!