Netflix Japan debütierte letztes Jahr mit einer separaten englischen Synchronisation für den Anime. Die Ankündigung von Netflix verriet nicht, ob die weltweite Verfügbarkeit des Animes im Dienst diesen Dub enthalten wird.
Die erste Staffel wurde im Juli 2019 uraufgeführt. Amazon Prime Video hat den Anime sowohl in Japan als auch im Ausland gestreamt.
Sentai Filmworks lizenzierte den Anime für die Veröffentlichung von Heimvideos und veröffentlichte ihn im August 2021 mit englischer Synchronisation. Das Unternehmen beschreibt die Geschichte:
Aufgewachsen mit Geschichten aus dem legendären Land Vinland , wo Wärme und Fülle im Überfluss vorhanden sind, träumt der junge Thorfinn davon, das kalte Klima Islands hinter sich zu lassen und sich in das große Unbekannte zu wagen. Doch als Wikinger-Segel am Horizont auftauchen, wird der Junge von dem gnadenlosen Wikinger Askalaad zu einem Leben voller Gewalt und Brutalität gezwungen. Da ihm nichts als Rache bleibt, schwört Thorfinn Rache an dem Mann, der seine Familie ermordet hat, und stürzt sich kopfüber in ein weitläufiges, blutgetränktes Coming-of-Age-Epos, das zu den Trommeln des Krieges marschiert.
Die zweite Staffel des Anime wird im Januar 2023 Premiere haben.
Yukimura startete die Serie 2005 in Kodanshas Weekly Shōnen Magazine, aber Kodansha verlegte die Serie später in diesem Jahr auf Afternoon. Yukimura begann im November 2019 mit dem Zeichnen des vierten und letzten Bogens des Mangas. Kodansha veröffentlichte am 23. Mai den 26. zusammengestellten Buchband des Mangas. Die Serie hat eine Auflage von über 7 Millionen Exemplaren. Kodansha USA Publishing veröffentlicht den Manga auf Englisch.
Quellen: AX 2022-Panel von Twin Engine (Minoru Iwama), E-Mail-Korrespondenz, HIDIVE