1-minütige Kurzfilme folgen Mädchen, die sich plötzlich in Maschinen verwandeln
Das Unternehmen produziert den Dub in Partnerschaft mit DLE. Regie führt Michaela Laws. Steve Warky Nunez ist für die Tontechnik und das Mischen verantwortlich. Kevin Frane ist der Lokalisierungsleiter und K. Cornell Kellum ist der ausführende Produzent.
Ascendent Animation beschreibt den Anime:
Die Handlung konzentriert sich auf Mädchen, die sich in Maschinen verwandeln und Rin (ein Düsenflugzeug), Haru (ein Sportwagen), Itsuki (Dessous-Kämpferin) zeigen. , Nana (Kriegsschiff) und Arisa (Okinomiyaki-Roboter).
Die Show folgt einer Gag-Comedy-Geschichte mit dramatischen Momenten, die in Spaß mit Robotern verpackt sind.
DLE produzierte den Anime in Zusammenarbeit mit Bushiroad. Die erste der fünfteiligen Anime-Kurzfilme wurde im März 2017 auf YouTube gestreamt. Die letzte Folge wurde im Oktober 2017 gestreamt. Jede Folge ist etwa eine Minute lang.
Yuzuru Adachi (Ore-tacha Yōkai Ningen) leitete den Anime bei DLE. M.A.O (Mobile Suit Gundam: Iron-Blooded Orphans, Digimon Adventure tri.) spricht die Figur Haru im japanischen Audio des Animes aus und trägt den Titelsong „Me-Chu-Pa-La“ vor.
Popuri Yoshikita veröffentlichte von September 2017 bis Juli 2018 den Henkei Shoujo: School☆Days Gag Comedy Manga in Kadokawas Monthly Comic Dengeki Daioh Magazin. Der Manga besteht aus einem zusammengestellten Band.
Der Manga Shin Henkei Shoujo von Illustrator Aky Bright wurde am 20. Februar auf der Veranstaltung COMITIA 139 in Buchform vorgestellt. Der Manga läuft auf Twitter auf Japanisch, Englisch und Spanisch.
Quelle: Pressemitteilung