Datum: 14. Januar 2022 19:02
Gepostet von Joe
Es ist wieder diese Zeit des Jahres Das Japan Foundation Touring Film Programme ist für 2022 zurück. Sie haben 20 japanische Filme und 25 britische Städte, weitere Veranstaltungsorte werden bald bestätigt. Das Thema dieses Mal ist What Lies Beneath. Das darauf abzielt, den dunklen Verstand im japanischen Kino zu erforschen.
Sie haben eine große Auswahl an neuen und alten Filmen, also finden Sie bestimmt etwas, das Ihr Interesse wecken wird!
In Sachen Anime zeigt das Filmprogramm die UK-Premiere von Das Haus der Verlorenen am Kap.
Besuchen Sie jpf-film.org.uk, um mehr zu erfahren.
Vollständige Geschichte
Pressemitteilung wie folgt:
Sofortige PRESSEMITTEILUNG
6. Januar 2022
The Japan Foundation präsentiert:
The Japan Foundation
Touring Film Program 2022
Zurück auf der großen Leinwand !
Erleben Sie Japan durch das Kino
What Lies Beneath:
Die komplizierten Darstellungen eines „dunklen Geistes“ im japanischen Kino
20 japanische Filme und 25 britische Städte*
The Japan Foundation Touring Film Programme,
das größte britische Filmfestival, das ausschließlich Japanern gewidmet ist Kino,
ist zurück mit Kinovorführungen für seine 19. Ausgabe!
Was macht einen unergründlichen „dunklen Geist“ aus, der im 21. Jahrhundert unter der Oberfläche lauert? Würde es das eigene Leben stagnieren oder zur treibenden Kraft werden? Wäre die Definition jetzt vielfältiger, wenn die Gesellschaft, in der wir leben, komplizierter ist als zuvor? Trägt ein solcher psychologischer Zustand zu einer interessanten filmischen Geschichte bei?
Von Kriminalfilmen bis hin zu charmanten Dramen, die eine Auswahl an Geschichten über Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen präsentieren, wird dieses Programm die filmischen Stimmen und Fähigkeiten beider präsentieren erfahrene und aufstrebende Filmemacher und zielt darauf ab, den unterschiedlichen Geschmäckern des britischen Publikums gerecht zu werden
Und die meisten Filme wurden noch nie zuvor in Großbritannien gezeigt!
4 Februar-31. März 2022, landesweit
“—eine einzigartige und manchmal einmalige Gelegenheit, eine Auswahl seltener Filme zu sehen, die ansonsten im Westen eine sehr
begrenzte Verbreitung haben.”
(Noel Megahey, Website The Digital Fix, Januar 2019)
Vollständige Programmdetails:
www.jpf-film.org.uk
Es wird 18 Städte in England geben, 4 Städte in Schottland, 2 Städte in Wales, 1 Stadt in Nordirland. Weitere Veranstaltungsorte werden im Januar bestätigt.
Über die Kuration des Japan Foundation Touring Film Program 2022
What Lies Beneath:
Die komplizierten Darstellungen eines „dunklen Geistes“ im japanischen Kino
Nachdem wir letztes Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie vorübergehend online gegangen sind, freuen wir uns, auf die große Leinwand zurückzukehren und mit unserem zusammenzuarbeiten Partnerkinos, um Ihnen ein aufregendes Angebot an japanischen Filmen zu bieten und gleichzeitig die Anforderungen der öffentlichen Sicherheit einzuhalten.
Die menschliche Psychologie ist sehr kompliziert. Unser Geist hat viele Schichten von Emotionen und Gefühlen, die schwanken und sich je nach den Umständen, in denen wir uns befinden, von gut zu schlecht verwandeln Neid und Stolz, diese Emotionen und menschlichen Verhaltensweisen wurden als etwas kategorisiert, das abgelehnt werden muss.
Dennoch sind solche Emotionen Teil unserer Natur und, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, es ist eine Eigenschaft, die alle Menschen besitzen in unterschiedlichem Maße. Ironischerweise machen diese dunklen Emotionen das Leben interessanter und bieten eine faszinierende Quelle der Kreativität, da sie Unterhaltungswerken oft eine köstliche Note verleihen. Dies ist einer der Gründe, warum Thriller in der Literatur seit jeher beliebt sind.
In der Welt des Kinos sind Kriminalfilme, die oft aus solcher Dunkelheit stammen, ein etabliertes Genre und, historisch gesehen, in Japan viele „Krimi-und Bestrafungsfilme, wie Vengeance is Mine von IMAMURA Shohei, wurden von Filmemachern bevorzugt und mit großem Erfolg veröffentlicht. Auch wenn die Filme keine rechtswidrigen Situationen berühren, ist die Dunkelheit, die in unseren Köpfen schwelt, genug Inspiration, um Filme zu machen, die vom Publikum als nachvollziehbar geschätzt werden. Was also macht einen unergründlichen „dunklen Geist“ aus, der im 21. Jahrhundert unter der Oberfläche lauert? Würde es das eigene Leben stagnieren oder zur treibenden Kraft werden? Wäre die Definition jetzt vielfältiger, wenn die Gesellschaft, in der wir leben, komplizierter ist als zuvor? Welche Art von „dunklem Verstand“ führt zu einer interessanten filmischen Geschichte?
Unter Berücksichtigung des Themas und der Beantwortung dieser Fragen wird das 19. Touring Film Program der Japan Foundation einige der besten Filme auswählen, die in Japan veröffentlicht wurden: Spaghetti Code Love e ist ein stilvoller Film, der das Leben zeitgenössischer junger Menschen in Tokio, die mit einer Vielzahl von Gefühlen jonglieren, um zu überleben, getreu erkundet. I Shall Live by Myself ist ein seltener Film, der sich auf eine allein lebende alte Frau konzentriert. Dieses charmante Werk beschäftigt sich nicht nur mit der Stärke ihrer Persönlichkeit, sondern zeigt auch auf subtile Weise die Reue und Einsamkeit in ihrem langen Leben. ZEZE Takahisa, stets ein sozialbewusster Regisseur, untersucht in seinem jüngsten Werk Tomorrow’s Dinner Table die Themen und Probleme, mit denen drei zeitgenössische Mütter konfrontiert sind. Es wird auch einen Titel geben, der sich auf einen spektakulären Betrug in Hongkong konzentriert, sowie einen Krimi, der von einem echten Vorfall in Japan inspiriert ist.
Von kürzlich veröffentlichten zeitgenössischen Werken bis hin zu Animes und seltenen Klassikern Das Programm soll zeigen, wie Filme, scheinbar unterschiedlich in Ton und Stil, die gleiche Facette durchziehen und sich letztlich alle mit menschlicher Dunkelheit befassen. Mit einer Auswahl an Geschichten über Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen wird dieses Programm die filmischen Stimmen und Fähigkeiten sowohl erfahrener als auch aufstrebender Filmemacher präsentieren und zielt darauf ab, den unterschiedlichen Geschmäckern des britischen Publikums gerecht zu werden
Das Japan Foundation Touring Film Program wird von der Japan Foundation, London, produziert und organisiert.
Mit maßgeblicher Unterstützung der Great Britain Sasakawa Foundation und Yakult, mit Sachspenden von SUQQU und Athetia, und in kultureller Partnerschaft mit der Japan Society.
Über die Japan Foundation
Die Japan Foundation wurde 1972 vom japanischen Außenministerium gegründet und wurde zu einer unabhängigen Verwaltungsinstitution im Jahr 2003. Die Organisation fördert den internationalen kulturellen Austausch zwischen Japan und dem Rest der Welt durch die Organisation von Projekten sowie finanzielle Unterstützung durch Stipendienprogramme in den Bereichen Kunst und Kultur, japanische Sprache und Japanisch Studien. Die Japan Foundation hat derzeit ihren Hauptsitz in Tokio, mit Büros und Zentren in 24 Ländern außerhalb Japans. Die Japan Foundation London ist das einzige Büro der Stiftung im Vereinigten Königreich und eines der ersten Büros im Ausland, das 1972 eröffnet wurde. www.jpf.go.jp (Hauptsitz), www.jpf.org.uk (London)
Über das Wanderfilmprogramm der Japan Foundation
Seit 2004 stellt die Japan Foundation Filme unter einem sorgfältig ausgewählten Thema zusammen, um Trends im japanischen Kino hervorzuheben, und präsentiert sie in enger Partnerschaft mit angesehenen Filmschaffenden Filmschauplätze wie das ICA, einige der besten japanischen Filme, um ihre Vielseitigkeit und Einzigartigkeit vorzustellen. Die meisten Filme, die für das Tourneeprogramm der Japan Foundation ausgewählt wurden, sind trotz ihrer Qualität unter das Radar anderer Filmfestivals oder Programme gerutscht oder wurden zuvor nur einmal im Vereinigten Königreich gezeigt. Dies ist die 19. Ausgabe des Japan Foundation Touring Film Programme.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.jpf-film. org.uk
Informationen zum Tourneeprogramm:
Die Saison wird landesweit bis Ende März 2022 durch 25 Veranstaltungsorte touren. Die diesjährigen teilnehmenden Veranstaltungsorte sind:
4.-13. Februar*
Institute of Contemporary Arts (ICA), London
www.ica.art
5.-22. Februar*
Phoenix, Leicester
www.phoenix.org.uk
5. Februar-26. März*
Firstsite, Colchester
www.firstsite.uk
6.-27. Februar*
Eden Court, Inverness
www.eden-court.co.uk
6.–27. Februar*
Watershed, Bristol
www.watershed.co.uk
8.-23. Februar*
Depot, Lewes
lewesdepot.org
9.-27. Februar*
Storyhouse, Chester
www.storyhouse.com
12. Februar-1. März*
Cambridge Film Trust, Cambridge
camfilmfest.com
13. Februar-2. März*
Kunstzentrum Aberystwyth
www.aberystwythartscentre.co.uk
13. Februar-27. März*
Hyde Park Picture House, Leeds
www.hydeparkpicturehouse.co.uk
13. Februar-27. März*
Chapter Arts Centre, Cardiff
www.chapter.org
15. Februar-3. März*
HOME, Manchester
homemcr.org
16. Februar-16. März*
Braukunst Kino, Kendal
www.breweryarts.co.uk
21. Februar-31. März*
Tyneside Cinema, Newcastle
www.tynesidecinema.co.uk
1.–30. März*
Warwick Arts Centre, Coventry
www.warwickartscentre.co.uk
1.-31. März*
Queen’s Film Theatre, Belfast
www.queensfilmtheatre.com
2.-15. März*
Dundee Contemporary Arts, Dundee
dca.org.uk
2.-30. März*
Exeter Phoenix, Exeter
www.exeterphoenix.org.uk
4.–6. März
QUAD, Derby
www.derbyquad.co.uk
7.–28. März*
Cinema City, Norwich
picturehouses.com/cinema/cinema-city-picturehouse
7.-28. März*
City Screen Picturehouse, York
www.picturehouses.com/cinema/city-screen-picturehouse
8.–31. März*
Showroom Cinema, Sheffield
www.showroomworkstation.org.uk
12.-20. März*
Belmont Filmhouse, Aberdeen
www.belmontfilmhouse.com
18.-24. März
Broadway, Nottingham
www.broadway.org.uk
18.–24. März
Filmhouse, Edinburgh
www.filmhousecinema.com
* Vorführungstermine variieren; Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Veranstaltungsort für spezifische Informationen zum Programm
Quelle: The Japan Foundation Touring Film Program 2022