The Tokyo Revengers Season 2 Anime TV Serie wird Takemachi Hanagaki erneut auf Zeitreise gehen, um sich den Black Dragons zu stellen, einer Bande, die die Toman von innen heraus korrumpiert. Kurz gesagt, Takemichi wird diesen Gangmitgliedern den Titel von Kapitel 79 des Mangas mitteilen > Die zweite Staffel heißt auf Japanisch offiziell Tokyo Revengers: Seiya Kessen. Laut BD/DVD-Händler Pony Canyon wird die Anime-Fortsetzung auf Englisch offiziell Tokyo Revengers: Christmas Showdown heißen.

Der japanische Synchronsprecher Masaya Fukunishi (Blue Period, Haikyuu!!) wird Draken sprechen, nachdem Synchronsprecher Tatsuhisa Suzuki bei Tokyo Revengers 2 ausgestiegen ist. Außerdem wird Fukunishi Draken in einer Wiederholung der ersten Staffel im Juli 2022 sprechen in Japan und in einer zweiteiligen Blu-Ray-Box, die 2022 herauskommt.

LESEN: Tokyo Revengers: Baji Keisuke kara no tegami Manga-Spin-off von Natsukawaguchi Yukinori angekündigt

Die Ankündigung des Premierenzeitraums 2023 erfolgte durch ein neues Key Visual und den zweiten Teaser-Trailer zu Tokyo Revengers Season 2.

Vermutlich ist der Titel Tokyo Revengers: Christmas Showdown eine Anspielung auf die Manga-Serie’Black Dragon-Handlungsbogen, da die Handlung in der Nähe von Weihnachten stattfindet. Der Weihnachts-Showdown-Bogen ist ungefähr so ​​lang wie der Valhalla-Bogen, also ist es sehr wahrscheinlich, dass Tokyo Revengers Season 2 eine Single-Cour-Anime-Staffel sein wird.

Was ist ein „Cour“, fragst du dich vielleicht? Für diejenigen, die mit dem Jargon nicht vertraut sind: Ein „Cour“ ist ein dreimonatiger Fernsehübertragungsblock, der auf den physischen Staffeln basiert und normalerweise aus 10 bis 13 Folgen besteht.

Dieses Key Visual des Magazins wurde am 18. Juni 2022 auch online veröffentlicht. Bildnachweis: Kodansha’s Weekly Shonen Magazine

Die Ankündigung von Tokyo Revengers: Christmas Showdown erfolgte beim Tokyo Revengers Special Veranstaltung ~Tokyo Manjikai Tachikawa Touring~ am 18. Dezember 2021. Alle wichtigen japanischen Synchronsprecher waren anwesend, mit Ausnahme des Draken-Synchronsprechers, der ersetzt werden soll.

Sogar vor der zweiten Staffel offiziell bestätigt wurde, hatten Anime-Nachrichtenlecker auch behauptet, die zweite Staffel sei bereits in der frühen Produktion. Am 3. Dezember 2021 twitterte Sugoi LITE: „Tokyo Revengers TV Anime Season 2 in Entwicklung. #東リベ #toman_anime”. Am 12. Dezember 2021 twitterte SPY: „Tokyo Revengers Staffel 2 bestätigt“.

Sugoi LITE und SPY haben beide eine solide Geschichte in der Bereitstellung korrekter Anime-Nachrichtenlecks. Und dies war nicht das erste Mal, dass Leaker von Anime-Nachrichten sagten, dass eine zweite Staffel bevorsteht.

Bereits im Mai 2021 behauptete ein anderer Leaker, Tokyo Revengers 2 befinde sich bereits in der frühen Entwicklungsphase. Es war damals leicht, solche Leaks zu glauben, da der Manga Rekorde gebrochen hatte und der Anime selbst gut lief. (Siehe den Abschnitt Vorhersagen zum Veröffentlichungsdatum weiter unten für weitere Details.)

Ein spezieller Teaser-Video-Trailer wurde veröffentlicht, um die Produktionsentscheidung zu feiern.

Sogar bevor der Weihnachts-Showdown-Bogen offiziell angekündigt worden war , der Tokyo Revengers Season 2 Anime wurde indirekt vom Talent Management Office des Synchronsprechers Tatsuhisa Suzuki bestätigt, der zuvor Draken in der ersten Staffel geäußert hatte.

Der Synchronsprecher hatte zuvor seine Pause von allen Veranstaltungen der Unterhaltungsindustrie angekündigt, nachdem er und seine Frau LiSA nach den Vorwürfen vom Juli 2021, dass Suzuki eine Affäre mit einer Kollegin hatte, an einem schlechten Gesundheitszustand litten. Suzuki wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem der Skandal bekannt wurde, aber LiSA ging Berichten zufolge ins Krankenhaus und vergab ihm.

Obwohl Suzuki seinen Lebensstil drastisch geändert hat und offenbar mit seiner Frau an der Sache arbeitet, waren viele Anime-Fans darüber besorgt er könnte seine Rolle als Ryuguji Ken alias Draken in Tokyo Revengers 2 nicht wiederholen.

Als Antwort bestätigte Suzukis Talentmanagement-Büro indirekt gegenüber Yahoo News Japan, dass Tokyo Revengers Staffel 2 bereits in Produktion ist.

„Die Produktion der zweiten Staffel des Anime hat bereits begonnen, und eine Ankündigung soll bis Ende dieses Jahres erfolgen“, sagten die Vertreter am 12. Dezember 2021. „Es gibt jedoch derzeit keine Pläne, Mr. Suzuki einzusetzen, was eine Enttäuschung für ihn und seine Fans sein wird.“

Zu der Zeit konnte Suzukis Managementbüro nicht bestätigen, ob Suzuki als Draken o zurückkehren würde oder nicht r nicht. Am 26. Dezember 2021 gab die offizielle Website jedoch bekannt, dass Suzuki „nach Gesprächen zwischen den ersetzt wird Büro und Ausschuss. Die Besetzung und die Mitarbeiter von Tokyo Revengers werden weiterhin an der Produktion des Christmas Showdown-Bogens zusammenarbeiten.“

Der Synchronsprecher hatte zuvor seine Rolle als Ultraman Taro in der Anime-TV-Serie Ultraman Season 2 von Netflix aufgegeben erscheint 2022. Anfang Dezember 2021 schied Suzuki aus der Hauptrolle von Anos Voldigoad im Anime „The Misfit of Demon King Academy Season 2“ aus. Suzuki spielt auch Charaktere in den kommenden Anime-Fortsetzungen My Next Life as a Villainess-Film und Free! Der Final Stroke-Film.

Suzuki ist auch der Sänger der Band OLDCODEX. Am 26. Dezember 2021 gab OLDCODEX bekannt, dass sich die Einheit nach 12 Jahren auflöst. Ihr letzter Auftritt war der Titelsong für das Free! Der Film „Final Stroke Part 2“, der im Frühjahr 2022 herauskam.

Die frühen Key-Visuals, die von der offiziellen Website veröffentlicht wurden, hoben das Kampfgebiet von Bloody Halloween und vorgestellte Charaktere hervor wie Kazutora Hanemiya, was bedeutete, dass Manga-Fans wussten, dass sich die erste Staffel des Animes zumindest bis zum Valhalla-Handlungsbogen anpassen würde. Bildnachweis: Studio LIDEN FILMS

Das Studio und die Hauptbesetzung für Tokyo Revengers Staffel 2 wurden noch nicht offiziell bekannt gegeben. Das Hauptpersonal ist jedoch angeblich gleich geblieben. Dieses Problem ist ziemlich umstritten, da einige Anime-Fans glauben, dass die TV-Serie in zukünftigen Staffeln bessere Animationen benötigt.

Für die erste Staffel wurde der Anime vom japanischen Animationsstudio LIDEN FILMS produziert, das für neuere Anime wie z Blade of the Immortal, Hanebado! und Boarding School Juliet.

Im Jahr 2021 veröffentlichte LIDEN FILMS außerdem Otherside Picnic, Hortensia Saga, Cells At Work! CODE BLACK und Build Divide: Code Black (überraschenderweise wurde Build Divide: Code Black Staffel 2 vor der Premiere der ersten Staffel angekündigt).

Die erste Staffel wurde von Regisseur Koichi Hatsumi (Blue Exorcist, Dororo, Wunderland der Toten). Autor Yasuyuki Mutou (Afro Samurai, Deadman Wonderland, verschiedene Mobile Suit Gundam-Anime) schrieb die Komposition der Serie.

Künstler Kenichi Ohnuki (Golden Kamuy, Fullmetal Alchemist: Brotherhood, Mobile Suit Gundam, My Hero AcadeKaren) ist der Charakterdesigner. Der Komponist Hiroaki Tsutsumi (Ahiru no Sora, Devil May Cry, Dr. STONE, Jujutsu Kaisen, Monster Musume, By the Grace of the Gods) schrieb die Musik.

Die animierten Kurzfolgen, Chibi Revenger, zeigten Charaktere in ihrem Alltag. Es heißt, dass der Manga-Schöpfer Ken Wakui zumindest einige dieser Episoden „komplett überwacht“ hat.

Die Titelsong-Musik von Tokyo Revengers Season 2 OP (Eröffnung) und ED (Ende) wurde noch nicht angekündigt.

In der ersten Staffel war das Tokyo Revengers OP „Cry Baby“, aufgeführt von Official Hige Dandism, während der ED „Koko de Iki o Shite“ von eill war.

The Tokyo Revengers Part 2 OP hat sich nicht geändert. Der 2. Cour wechselte zur „Tokyo Wonder“ ED von Nakimushi.

Das Veröffentlichungsdatum von Tokyo Revengers Staffel 2 mag in Sicht sein, aber zumindest die Episoden von Tokyo Revengers Teil 2 haben 2021 einen weiteren Handlungsstrang abgeschlossen. Die Blu-Ray/DVD Box-Sets von Tokyo Revengers werden in sechs Bänden veröffentlicht. Anfangs wurde die Gesamtzahl der Folgen nicht angezeigt, aber im September 2021 wurde bekannt, dass die erste Staffel insgesamt 24 Folgen mit zwei Cours hatte.

Tokyo Revengers Part 2 war kein „Split-Cour ” Anime, in dem eine einzelne Anime-Staffel eine mehrmonatige Pause einlegt, bevor die Fernsehübertragung wieder aufgenommen wird.

Einst eine Seltenheit, ist diese Art von Fernsehübertragungsplan ziemlich üblich geworden. Aktuelle Beispiele sind Attack On Titan Staffel 4 Teil 2, Mushoku Tensei Teil 2, Moriarty der Patriot Teil 2 und TenSura: That Time I Got Reincarnated as a Slime Staffel 2 Teil 2.

Für das Finale der ersten Staffel , das Veröffentlichungsdatum von Tokyo Revengers Episode 24 ist der 18. September 2021.

Aktualisiert am 8. Juli 2022: Manga-Auflage erreicht 65 Millionen. Aktualisiert am 18. Juni 2022: Veröffentlichungsdatum von Tokyo Revengers Season 2 im Winter 2023. Key Visual hinzugefügt und Trailer 2. Aktualisiert am 24. April 2022: Das Gerücht über das Veröffentlichungsdatum von Tokyo Revengers Staffel 2. Juli 2022 ist falsch. Aktualisiert am 27. Dezember 2021: Draken-Schauspieler wurde fallen gelassen. Sugoi LITE und SPY-Gerücht hinzugefügt. Englische Übersetzungsinformationen von Seven Seas hinzugefügt. Aktualisiert am 22. September 2021: Tokyo Revengers-Ereignisinformationen und Neuigkeiten über den Sprecher von Draken hinzugefügt. Aktualisiert am 27. August 2021: Hintergrundgeschichte von Tokyo Revengers aus dem wirklichen Leben hinzugefügt. Aktualisiert am 12. Juli 2021: Manga-Editor von Tokyo Revengers hinzugefügt Interview. Aktualisiert am 19. Juni 2021: Veröffentlichungsdatum von Tokyo Revengers Teil 2 für Juli 2021 bestätigt. Neuer Trailer und Schlüsselbild hinzugefügt. Aktualisiert am 27. Mai 2021: Veröffentlichungsdatum von Tokyo Revengers Dub hinzugefügt. Aktualisiert am 21. Mai 2021: Tokyo Revengers Staffel 2 hinzugefügt Gerücht.

Dieser Artikel enthält alles, was über Tokyo Revengers Staffel 2 bekannt ist, und alle damit verbundenen Neuigkeiten. Daher wird dieser Artikel im Laufe der Zeit mit Neuigkeiten, Gerüchten und Analysen aktualisiert. Lassen Sie uns in der Zwischenzeit auf das eingehen, was sicher bekannt ist.

Tokyo Revengers englischer Dub-Veröffentlichungstermin

Die erste Staffel von Tokyo Revengers wurde auf Crunchyroll, VRV, Amazon Prime Video (nicht in den USA) und Netflix Japan (nicht Netflix U.S.) mit englischen Untertiteln.

Das englische Dub von Crunchyrolls Tokyo Revengers erscheint am 29. Mai 2021. Hier ist die Besetzung:

A.J. Beckles als Takemichi HanagakiAleks Le als Manjiro „Mikey“ SanoSean Chiplock als Ken „Draken“ Ryuguji

Der Tokyo Revengers-Dub wird auch spanische, portugiesische, französische und deutsche Dubs beinhalten.

Warum wir das vorhergesagt haben Das Veröffentlichungsdatum von Staffel 2 von Tokyo Revengers war 2023

Bis zum letzten Update haben Kodansha, Studio LIDEN FILMS oder andere Unternehmen, die mit der Produktion des Anime in Verbindung stehen, das genaue Veröffentlichungsdatum von Staffel 2 von Tokyo Revengers nicht offiziell bestätigt. Die Produktion einer Fortsetzung von Tokyo Revengers: Christmas Showdown wurde jedoch offiziell bestätigt. Der Trailer vom Juni 2022 enthüllte, dass die zweite Staffel im Winter 2023 herauskommt, was Anime Geek vorhergesagt hat.

Sobald die Neuigkeiten offiziell bestätigt sind, wird dieser Artikel mit den relevanten Informationen aktualisiert.

Die Tatsache, dass keine offizielle Ankündigung gemacht wurde, als Episode 24 veröffentlicht wurde, ist fast genauso schockierend wie das Ende mit dem Cliffhanger. Aber es gab schon früh viele Gründe zu glauben, dass die Fortsetzung kommen würde.

Am 18. Mai 2021, Anime News Leaker ChifuyuMatsun0 behauptete: „Eine zweite Staffel von Tokyo Revengers ist bereits in der Entwicklung. LIDENFILMS hat mit so wenig (Produktion) Gold gefunden.“

Es wurden keine durchgesickerten Bilder oder irgendeine Form der Quellenüberprüfung bereitgestellt, aber selbst damals war dies eine vernünftige Behauptung, wenn man den jüngsten Zeitpunkt der Manga-Verkaufsberichte berücksichtigt. Bemerkenswerterweise sagte ChifuyuMatsun0 auch: „Es wird so bald keine offiziellen Daten geben, aber Sie können es als selbstverständlich ansehen.“

Die Ankündigung der Anime-Fortsetzung war keine Überraschung, da der Tokyo Revengers-Manga so beliebt war ist dank des Anime explodiert. Bereits im März 2021 waren rund 8,5 Millionen Exemplare des Mangas im Umlauf. Einen Monat später, im April 2021, schoss die Serie auf 14,5 Millionen Exemplare in die Höhe.

Der Manga Tokyo Revengers dominierte im Mai 2021 die Oricon-Verkaufscharts und verkaufte insgesamt 2.702.408 Exemplare. Um diese Zahlen ins rechte Licht zu rücken: Jujutsu Kaisen verkaufte sich im gleichen Zeitraum 1.655.415 Mal, Demon Slayer 600.366 Mal, My Hero AcadeKaren 327.318 Mal und Attack On Titan 319.081 Mal.

Am 7. Mai 2021 erschien der Manga erreichte 15 Millionen Exemplare, und eine Woche später waren es laut dem offiziellen Twitter-Konto bis zu 17 Millionen Exemplare. Am 3. Juni 2021 feierte der offizielle Account das Erreichen von 20 Millionen Exemplaren im Umlauf.

Einen Monat später der offizielle Toman Konto feierte das Erreichen von 25 Millionen Exemplaren. Am 21. Juli 2021 wurde der Meilenstein von 32 Millionen Exemplaren gefeiert.

Bis Mitte August 2021 wurde der Tokyo Revengers-Manga mit 16.532.610 verkauften Exemplaren innerhalb eines Jahres offiziell zum meistverkauften Kodansha-Manga , und schlug damit den Rekord von Attack on Titan von 15.933.801 aus dem Jahr 2013!

Bis zum 26. September 2021 hatte der Manga 40 Millionen Exemplare im Umlauf. Da im September 2020 etwa 5 Millionen Exemplare im Umlauf waren, bedeutet dies, dass die Serie die Anzahl der im Umlauf befindlichen Exemplare in einem einzigen Jahr um das Achtfache erhöht hat.

Bis zum 20. Januar 2022 war der Manga fertig überstieg 50 Millionen Exemplare. Ein halbes Jahr später fügte der Manga 15 Millionen Exemplare hinzu, um eine Auflage von 65 Millionen Exemplaren zu erreichen. Außerdem enthüllte der offizielle Twitter-Account, dass 7 Millionen Exemplare von ausländischen Manga-Lesern gekauft wurden.

Außerdem Für diese unglaubliche Leistung gab es damals andere Gründe zu der Annahme, dass die Produzenten Tokyo Revengers so schnell erneuert hatten.

Die Kritiken von Tokyo Revengers waren von Anfang an überaus positiv. Es gab potenzielle Verzerrungen, da die Punktzahlen überdurchschnittlich hoch waren, selbst als die ersten Folgen veröffentlicht wurden, aber das liegt hauptsächlich daran, dass Manga-Leser wissen, was sie von der Stärke der Manga-Geschichte erwarten können.

Wenn es darum geht Schlechte Nachrichten, die Blu-Ray-Verkäufe von Tokyo Revengers in Japan waren gut, aber nicht großartig. Laut Oricon-Chart verkaufte sich der erste BD-Band in der ersten Woche 2.942 Mal. (Im gleichen Zeitraum verkaufte sich der Film Demon Slayer: Mugen Train Blu-Ray in Japan erstaunliche 1,3 Millionen Mal.)

Die Volume 2 BD schnitt besser ab und verkaufte sich in der ersten Woche 3.616 Mal. Um die Zahl ins rechte Licht zu rücken, verkaufte sich Attack On Titan: The Final Season Volume 1 im selben Zeitraum in der ersten Woche 3.108 Mal.

Noch wichtiger ist, dass die Folgen des Animes es oft in die Top 10 schafften Crunchyrolls beliebte Anime-Liste. Streaming-Einnahmen sind der größte Erfolgsfaktor, und der Anime Tokyo Revengers stand oft neben Attack On Titan, My Hero AcadeKaren und Jujutsu Kaisen auf der Liste.

Jetzt wurde bestätigt, dass das Anime-Produktionskomitee dies getan hatte Tokyo Revengers erneuert, die einzige Frage ist die Studioverfügbarkeit, da Anime-Produktionen Jahre im Voraus geplant sind.

Der Zeitplan von Studio LIDEN FILMS ist voll. Im Jahr 2021 animierte das Unternehmen 9 Anime-TV-Serien. Bis März 2022 wurde das Studio bereits für 7 Anime-Projekte bestätigt, die im Jahr 2022 veröffentlicht werden, darunter Netflix’s Bastard!! anime.

Der Elefant im Raum ist die Möglichkeit eines Studiowechsels. Abgesehen von dem Qualitätsproblem der Animation hofft das Anime-Produktionskomitee möglicherweise, schnell zuschlagen zu können, während der Anime heiß ist, sodass es möglich ist, dass die Aufgabe für eine schnellere Abwicklung den Besitzer wechselt.

Denken Sie daran, dass die Hauptmitarbeiter Auftragnehmer sind die für Projekte von Studio zu Studio springen, also ist es möglich, dass bestimmte Leute zurückkehren, selbst wenn es einen Studiowechsel bei den Tokyo Revengers gibt. Beispielsweise hat Regisseur Kouichi Hatsumi in den letzten 10 Jahren mit Manglobe (Deadman Wonderland), Production I.G. (Ghost In The Shell: Stand Alone Complex), A-1 Pictures (Blue Exorcist Staffel 2) und MAPPA (Dororo).

Auf jeden Fall gab es auch ein falsches Gerücht bezüglich der Tokyo Revengers: Das Veröffentlichungsdatum von Christmas Showdown wurde Ende 2021 bekannt gegeben. Laut einem selbsternannten „bekannten Anime-Blogger“ auf chinesischem Weibo, das Veröffentlichungsdatum von Tokyo Revengers Staffel 2 sollte am 3. Juli 2022 (nach Mitternacht am 2. Juli 2022), der Anime-Saison Sommer 2022, liegen.

Offensichtlich wurde diese Information nie verifiziert aus offiziellen Quellen und wir plädierten dafür, es als Gerücht mit einem großen Salzkorn aufzufassen. Viele der größten Anime-Nachrichtenlecks kommen aus China, daher konnte das Gerücht nicht völlig von der Hand gewiesen werden, aber im Laufe der Zeit wurde dieses Gerücht immer unwahrscheinlicher, da der Veröffentlichungszeitraum für ein großes Anime-Projekt normalerweise innerhalb von 10 Tagen bekannt gegeben wird 6 Monate nach der eigentlichen Premiere.

Stattdessen prognostizierte Anime Geek einen Veröffentlichungszeitraum im Jahr 2023 als wahrscheinlicher. Da die Produktion am 18. Dezember 2021 offiziell angekündigt wurde, wurde vorhergesagt, dass die zweite Staffel 2023 erscheinen könnte, was sich als richtig herausstellte zu Plänen, die erste Staffel im Sommer 2022 in Japan erneut auszustrahlen.

Nein, der Anime hat keine Nazi-Biker… Crunchyroll streamt Tokyo Revengers zensiert aufgrund von Änderungen durch die Japaner. Bildnachweis: Studio LIDEN FILMS

Tokyo Revengers unzensiert ansehen! Crunchyroll erklärt die Zensur

Anime-Fans werden vielleicht überrascht sein herauszufinden, dass Crunchyrolls Tokyo Revengers-Stream tatsächlich zensiert wird. Crunchyroll France erklärte, warum sie Tokyo Revengers nicht unzensiert streamen konnten.

„Wir zensieren nichts. Dies ist die Version, die uns Japan gegeben hat. Es ist uns strengstens untersagt, Episoden zu bearbeiten oder zu retuschieren“, erklärte Crunchyroll France .

Fans des Mangas Serien sagen, dass es am besten ist, Tokyo Revengers unzensiert zu sehen. Ja, es gibt etwas zusätzliches Blut, aber der wahre Grund ist, dass die Zensur die allgemeine visuelle Qualität vieler Szenen beeinflusst hat.

Tatsächlich führte die Zensur in Episode 5 dazu, dass viele Szenen buchstäblich einen schwarzen Bildschirm hatten. Einige Szenen zeigten die Biker kaum, Charakteranimationen wurden vereinfacht und manchmal wurden grelle Lichter verwendet, um die Details zu blockieren.

Wenn man Tokyo Revengers Episode 5 unzensiert neben der zensierten Crunchyroll-Version sieht, zeigt sich, wie unterschiedlich die Szenen ablaufen.

Tokyo Revengers Episode 5 unzensiert zu sehen ist viel dramatischer im Vergleich zu der zensierten Version, die sich nur auf Mikeys Gesicht konzentriert. Bildnachweis: Ken Wakui/Studio LIDEN FILMS

Der Grund für die Zensur liegt im Manji-Symbol der Tokyo Revengers, das von der Biker-Gang auf ihren Uniformen, Motorrädern und Flaggen verwendet wird.

Im Buddhismus stellt das Manji-Symbol die Fußabdrücke des Buddha dar und soll Hoffnung, Wohlstand und Glück darstellen. Bemerkenswerterweise hält die Tokyo Manji Gang Treffen in einem Schrein ab.

Leider ähnelt die Form des Manji-Symbols etwas dem Nazi-Hakenkreuz, einem Symbol für Terror und Hass in der Neuzeit. Die Japaner wissen, dass das Manji-Symbol zu Missverständnissen führen kann.

Zum Beispiel wird das Manji-Symbol häufig verwendet, um Tempelanlagen auf japanischen Landkarten zu markieren. Um Probleme zu vermeiden, ändern die bevorstehenden Olympischen Spiele in Tokio 2020 das Symbol.

In ähnlicher Weise haben die Produzenten oder das Anime-Produktionskomitee offenbar beschlossen, potenzielle Kontroversen des westlichen Publikums durch Selbstzensur abzuwehren, anstatt mit einem zu eröffnen kurze textbasierte Erläuterung der historischen Unterschiede zwischen Manji und Hakenkreuz.

In der Praxis bedeutet dies, dass viele Episoden zum Nachteil der Anime-Serie dramatisch verändert werden.

Glücklicherweise wird die Zensur die dramatische Wirkung kritischer Szenen nicht vollständig ruinieren, insbesondere die großen Schlachten, in denen viele Charaktere Uniformen mit dem Manji-Symbol auf dem Rücken tragen. Das Studio erkannte, dass sie für diese Szenen eine andere Änderung verwenden mussten, da sie sonst nicht angesehen werden konnten.

Als die erste Staffel des Anime im April 2021 ausgestrahlt wurde, war die Der Manga war bereits bis zu Tokyo Revengers Volume 22. Bildnachweis: Ken Wakui

Tokyo Revengers Manga-Schöpfer Ken Wakui wurde von Erased, Re:Zero und… der echten Black Emperor Gang inspiriert

Die Geschichte für die Anime-Serie basiert auf dem Manga Tokyo Revengers von Schöpfer Ken Wakui. Die Manga-Serie wird seit März 2017 in Kodanshas Weekly Shonen Magazine veröffentlicht und ist seit dem 17. Juni 2022 bis Band 28. Band 28 umfasst bis Kapitel 251.

Kodansha USA veröffentlicht die offiziellen englischen Tokyo Revengers digital Manga in Nordamerika. Im Juni 2022 war die englische Version bereits bis Band 26.

Was die physische Druckversion betrifft, so kündigte Seven Seas Entertainment an, dass sie beginnend 2-in-1-Sammelbände der englischen Übersetzung veröffentlichen werden im Mai 2022.

Leider gibt es noch keine gebundenen Bücher in englischer Sprache, sodass Manga-Leser nur auf Englisch Online-Dienste wie Kindle oder comiXology in Anspruch nehmen müssen.

In In einem Yahoo News-Interview mit Tokyo Revengers Manga-Redakteur Ichigo Tsuchiy wurde bekannt, dass Wakui sein zweites Werk mit dem Wunsch begann, es in einen Anime umzuwandeln. Der Redakteur sprach auch über die Inspiration für die Story-Idee.

„Damals waren Re:Zero – Starting Life in Another World und ERASED beliebt. Ich dachte, es wäre interessant, sie mit einer Zeitraffergeschichte zu kombinieren“, erklärte der Redakteur. „Ich dachte: ‚Wäre es nicht lustig, wenn wir sie mit einer Zeitraffergeschichte überqueren würden?“ Von da an haben wir uns ein innovatives Setting ausgedacht, das einen Yankii-Manga (Straftäter) und eine Zeitraffergeschichte kombiniert.“

In den frühen Tagen der Manga-Serie war sie nicht annähernd so beliebt. Der Herausgeber sagt, er sei früher oft getrunken und behauptete: „Tokyo Revengers wird 20 Millionen Exemplare verkaufen, 40 Millionen Exemplare!“ aber niemand glaubte ihm.

Der Herausgeber bemerkte auch, dass der Manga mit einer großen Anzahl weiblicher Leser im Vergleich zu erwachsenen Männern begann. Von Ende 2020 bis zum Beginn der Ausstrahlung des Anime im Jahr 2021 stieg die Zahl der weiblichen Leser noch weiter an, und die Zahl der männlichen Leser umfasste auch Teenager.

Die Dynamik des Mangas erreichte einen kritischen Punkt als Mikeys Reden zu Memes auf Tik Tok wurden und Youtuber begannen, die Tugenden des Mangas zu erläutern. Letztendlich glaubt der Redakteur, dass es die Stärke der Tokyo Revengers-Geschichte war, die diesen großen Erfolg verursacht hat.

„Wenn der Inhalt interessant ist, wird er sich verkaufen, solange es die Möglichkeit gibt, ihn zu finden “, sagte der Redakteur. „Wenn der Inhalt interessant ist, wird sich der Manga verkaufen. Daran konnte ich wieder glauben.“

In einem Interview mit dem französischen Verlag Glenat Editions verriet Wakui, dass seine eigene Vergangenheit eine wichtige Quelle seiner Inspiration war!

„Der Ausgangspunkt kam von meinem Lektor, er wollte eine Geschichte über Yankii lesen“, sagte Wakui erklärt. „Das hat mich interessiert, aber ich hatte keine Ahnung, wie sie heute sind. So kam ich auf die Idee, durch die Zeit zu reisen, um zu beschreiben, wie Yankii in den frühen 2000er Jahren war, als ich einer von ihnen war.“

Während Wakui hat nicht verraten, welche echte Gang die Inspiration für Tokyo Revengers war, einige auf Reddit haben behauptet, dass Wakui früher Teil der Black Emperor-Gang war. Wenn das stimmt, ist es leicht zu erkennen, woher der Schöpfer die Idee für das Symbol der Tokyo Manji Gang hatte. Bildnachweis: Reddit/shu49

Wakui gab das auch gegenüber der französischen Zeitung Le Monde zu Wegen seines schlechten Benehmens wurde er für einen Monat von der Schule verwiesen. Zu seiner wechselvollen Karriere gehört die Arbeit als Gastgeber in einer Frauenbar in Shinjuku, Tokio.

Einer der Gründe, warum er sich auf Banden aus der Vergangenheit statt auf moderne Zeiten konzentrierte, war, dass er über eine Zeit sprechen wollte, in der die Furyo hatte Stil. Wakui glaubt, dass die „altmodischen Furyo Schläger aus Prinzip waren und nicht für Geld, wie es heute oft der Fall ist“. Diese Ideale schwingen in der Gründung der Tokyo Manji Gang durch Mikey und seine Freunde mit.

Endet der Tokyo Revengers Manga bald?

Schöpfer Wakui hat mehrfach angedeutet, dass der Tokyo Revengers Manga endet irgendwann kommt, aber ein Höhepunkt oder Abschluss wurde vom Weekly Shonen Magazine nicht angekündigt. Der Bonten-Bogen schien die Dinge abzuschließen, aber es wurde offiziell bestätigt, dass die Geschichte noch mehr beinhalten wird.

Beginnend mit Tokyo Revengers Kapitel 208 wird der Manga offiziell bestätigt, dass er in eine neue finale Geschichte eintreten wird Bogen. In Anbetracht der Geschehnisse in der Handlung ist es möglich, dass dies die Twist-oder Komplikationsphase der Geschichte ist.

In japanischen Erzählungen gibt es eine Struktur aus vier Akten, die als Kishōtenketsu bekannt ist.

Ki: EinführungShō: EntwicklungZehn: Twist (Komplikation)Ketsu: Abschluss (Versöhnung)

Während der Twist-Phase wendet sich die Geschichte einer unerwarteten Entwicklung zu und enthält das Yama oder den Höhepunkt der Geschichte.

Eine ziemlich willkürliche Charakterisierungsänderung, die der Anime vorgenommen hat, ist die Darstellung von Takemichi Hanagaki, der vor kriminellen Kindern kauert, die ein Auto mit Schlüsseln versehen, anstatt es selbst zu tun. Vielleicht waren die Autoren des Anime der Meinung, dass die Eröffnungsepisode Sympathie für den Protagonisten wecken sollte, anstatt ihn in einem schlechten Licht zu zeigen? Abgesehen davon, dass er offensichtlich ein unterdrückter Verlierer ist. Bildnachweis: Ken Wakui

Tokyo Revengers Manga im Vergleich zum Anime

Abgesehen von den oben erwähnten Zensurproblemen ist die Anime-Adaption dem Herzen der Tokyo Revengers Manga-Serie treu geblieben.

Einige Anime-Fans, die mit dem Manga nicht vertraut sind, haben sich in den ersten Folgen über Probleme mit dem Story-Tempo beschwert, aber das liegt an dem relativ trägen Tempo des ursprünglichen Story-Setups. Als der Moebius-Bogen in Tokyo Revengers Episode 6 begann, fing die Action an zu explodieren.

Um fair zu sein, die ersten beiden Episoden adaptierten jeweils nur ein Manga-Kapitel. Diese Manga-Kapitel waren länger als üblich, 63 Seiten bzw. 46 Seiten, aber es war notwendig, der anfänglichen Charakterisierung und dem Handlungsaufbau Zeit zum Atmen zu geben, um die Welt aufzubauen, was eine bessere Ausführung späterer Handlungselemente ermöglicht.

Außerdem , anfänglich langsames Tempo ist viel besser als die Alternative wie bei Tokyo Ghoul oder The Promised Neverland Season 2.

Das Schlüsselbild für Tokyo Revengers Teil 2, das im Juli 2021 herauskam. Bildnachweis: Studio LIDEN FILMS

Das Tempo nahm ab Episode 3 Fahrt auf, wobei alle nachfolgenden Episoden jeweils mehrere Kapitel adaptierten. Bis Tokyo Revengers Episode 10 war der Anime bis zu den ersten Seiten von Kapitel 27 vorangeschritten.

Das bedeutete, dass Tokyo Revengers Episode 11 die Geschichte im Möbius-Handlungsbogen, der mit Kapitel 33 endete, wieder aufgriff.

p>

Tokyo Revengers Episode 12, das Midseason-Finale, beendete den Bogen, bevor er zum Valhalla-Bogen überging. Von den Episoden 13 bis 21 betrug das Tempo im Durchschnitt etwa drei Kapitel pro Episode.

Es war eine sehr unkomplizierte Adaption des Walhalla-Bogens bis zu Episode 22, in der Kapitel 63 adaptiert wurde, nur Teile von Kapitel 64, Kapitel 65 übersprungen und 66, um zu 67 zu springen. Der Anime ordnete die Präsentation der Kapitel neu, um mit der bestmöglichen Note zu enden.

Bei der Neuordnung der Reihenfolge der Ereignisse passte Episode 23 den Rest der Kapitel 64, 65, 66 und 68. Diese Episode beendet die Geschichte nach einem großen Kampf zwischen Toman und Valhalla, indem sie einen potenziellen Konflikt zwischen Mikey und Draken auf komödiantische Weise löst. Dann sprang Folge 24 zurück zur normalen Zeitachse.

„Ich hoffe, zwischen mir und dir klappt es auch“, sagt Hinata zu Takemichi. Seine Antwort in diesem Panel hätte der perfekte Weg sein können, um eine Anime-Saison fröhlich und ohne Cliffhanger zu beenden. Bildnachweis: Ken Wakui

Alles in allem fand das Finale, Tokyo Revengers Episode 24, einen Abschluss, der Manga Band 8: Kapitel 73 entsprach.

Ehrlich gesagt endete es mit der letzten Seite von Kapitel 73 war schockierend. With a gun to Takemichi’s head, ending the first season like this is simply begging for an anime sequel.

The anime could have ended with Chapter 69 since it sets up the conditions for continuing Takemichi’s mission and provides a sense of closure to the first season. Instead, the ending creates an intense desire for a sequel.

The good news is that there is currently enough source material for creating both a second season and Tokyo Revengers Season 3.

Since the next story arc is fairly long, Tokyo Revengers Season 2 would need two cours again. The third season would need to adapt around 48 chapters, perhaps even more if they want to end on a cliffhanger note that introduces the conflict from the Tenjiku story arc. Thus, the second season’s total episode count is likely to be smaller than the first season unless the pacing is reduced.

The best news is that English-only manga readers can immediately read ahead of the anime by jumping to Volume 9: Chapter 74. And with that cliffhanger, you just know many people are dying to know what happens next.

Tokyo Revengers Season 2 anime TV spoilers (plot summary/synopsis)

The last time audiences watched the anime, Bloody Halloween ended in Toman’s victory, and Mikey didn’t kill Kazutora Hanemiya. But it’s not like this was a happy ending.

In Episode 22, audiences learned via a 2004 flashback how the friendship sprung up between third-year student Keisuke Baji and first-year student Chifuyu Matsuno when the latter wrongly assume the older boy was a “poindexter” based on the way he was dressed in school.

Back in 2005, Takemichi sees a different side of Toman Captain Takashi Mitsuya while he’s in school. Despite being in a biker gang, it turns out Mitsuya is the leader of a school crafting club! In thanks for saving Draken during the battle, Mitsuya is personally sowing Takemichi’s gang uniform.

Takemichi’s debut at a Toman meeting wearing his new gang uniform for the first time. Pic credit: Ken Wakui

At the next meeting in Episode 24, Mikey shocks everyone by inviting Shuji Hanma, vice-leader of the Valhalla gang. In the wake of their defeat, Hanma announces that Valhalla is joining Toman as an affiliate under their banner. Since Valhalla numbers 300 members, the Toman gang has suddenly jumped to 450!

While the Toman gang members praise the news, Takemichi is shocked when it’s announced that the joining of gangs was arranged by none other than Tetta Kisaki. Even though Baji gave his life to protect Toman during Bloody Halloween, Kisaki has managed to begin the takeover of Toman, which means Takemichi failed at his mission.

The gang also mourns the loss of Baji by having Chifuyu give a speech in remembrance. Chifuyu believes Baji would have wanted Takemichi to be a leader, so Chifuyu nominates Takemichi to become the first-division captain!

When Takemichi went back to the future in 2017, he’s shocked to discover he’s one of Toman’s top brass! He’s now respected since even the manager lady at his old rental store job bows before him. As a gang boss, he now has a personal car driver and a home in a high-class apartment complex.

Takemichi has no clue what’s going on now and he doesn’t have Naoto’s phone number. He eventually recognizes some of the older faces as belonging to middle school friends.

When he arrives at his apartment, Chifuyu takes Takemichi to an admin meeting… and it turns out Takemichi himself is the top admin!

The good news is that Takemichi has now worked himself into the inner circle of the criminal organization. The bad news is that some of the Toman members are former members of the Black Dragons, and they’re creating friction between the current organization’s leaders.

One is the young Hakkai Shiba who insults the “oldies” in the group. Others include former Black Dragons commanders Seishu Inui and Hajime Kokonoi aka Koko, who manage some of the organization’s business fronts.

Former Valhalla leader Hanma, who is also now a top admin, points out that the purpose of the meeting is that police raided their businesses. Since so many were searched at the same time, it’s believed that they have a traitor in their midst who ratted them out to the police.

The worst part is that Kisaki is at the meeting and everyone bows to him!

Kisaki is still the acting leader of the Tokyo Manji Gang. What’s astonishing is that Kisaki apologizes in private to Takemichi and Chifuyu for his role in setting up Bloody Halloween in order to seize power. For 12 years it’s supposedly been eating away at him that Baji died due to his actions.

While it seems like Kisaki might be a decent guy now, it’s hardly a happy future. After they all share drinks, Kisaki admits he knowingly used Kazutora to kill Baji… and that’s when the room begins to spin and Takemichi blacks out.

Tokyo Revengers Season 2 will pick up the story again in manga Volume 9. Pic credit: Ken Wakui

When Takemichi awakes, he and Chifuyu are tied to chairs. Chifuyu is bloodied and beaten since Kisaki believes Chifuyu ratted Toman out to seek revenge on Kisaki.

And Kisaki is right since Chifuyu admits to being the snitch since he believes Toman has gone rotten. In response, Kisaki shoots Takemichi in the leg and puts the gun to Chifuy’s head.

Right before Chifuyu is executed, he tells Takemichi that Mikey disappeared and Draken got the death penalty. For 12 long years, Chifuyu had been working alone to try and reform the gang, but now it’s all over. Blam!

Warning: The following contains the spoilers for Tokyo Revengers Season 2 Episode 1.

When it seems like Takemichi is about to meet the same fate as Chifuyu the lights suddenly go dark. Takemichi is rescued, but he goes unconscious from the pain of being shot.

Awakening, Takemichi discovers his rescuer is none other than Kazutora, who was recently released from prison. It’s revealed that Mikey has gone completely evil regardless of Kisaki pulling the strings and Mikey has begun purging the old members of Toman.

Kazutora believes it’s a combination of Kisaki’s violence and the Black Dragons’ money that turned Mikey evil. Working together, Takemichi and Kazutora are determined to take back the Toman they loved.

What’s more, Hinata is still dead in this future at the direction of Kisaki. Worse, it was actually Takemichi himself who gave Atsushi Sendo aka Akkun the order to have Hinata killed!

The trick was that this present Takemichi was manipulated since he didn’t know the name of the target Kisaki told him to have whacked. And when the present Takemichi found out he was furious at being set up.

Of course, time-traveling Takemichi doesn’t remember taking any of these actions. It turns out Hinata’s brother Naoto remembers the timeline changing.

Naoto had been working with Chifuyu and they’d backed Kisaki into a corner since Chifuyu had found proof of the murder. Naoto also finds it very suspicious that Hinata was still killed despite all the changes to the timeline.

The detective believes that Kisaki is obsessed with Takemichi and Hinata for some reason. So, the key to solving Hinata’s death is to discover what happened between Takemichi and Kisaki in the past.

Even though Takemichi feels hopeless and powerless, Naoto believes Takemichi can change their terrible world for the better. And so, once more Takemichi embarks into the past to confront Kisaki and the Black Dragons.

When Takemichi time-travels back to 2005, he’s surprised to find himself bowling right next to Hakkai Shiba, the ex-Black Dragons member who is already part of the Toman gang! Pic credit: Ken Wakui

Unfortunately, anime fans will have to wait until the Tokyo Revengers Season 2 release date to watch what happens next. Stay tuned!

Categories: Anime News