TMS Entertainment gab am Donnerstag bekannt, dass die zweite speziell kuratierte Sammlung von Episoden aus dem Anime „Detektiv Conan“ am Samstag auf Netflix und Crunchyroll auf Japanisch mit englischen Untertiteln und einer neuen englischen Synchronisation gestreamt wird. Die neue Kollektion trägt den Titel „Rivals of the Great Detective“. Das Unternehmen bestätigte nicht, um welche Episoden es sich dabei handeln wird, kündigte jedoch an, dass sie Conans Nebendarsteller aus Verbündeten und Gegnern beinhalten werden. Darüber hinaus werden im Rahmen der Kampagne „Detektiv Conan: Kinosamstage“ drei weitere Filme jeweils an einem Samstag um 22:00 Uhr gestreamt. EDT, auf seinem YouTube-Kanal „Anime! on TMS“.
Bild über Bluesky-Konto von TMS Entertainment
© Gosho Aoyama/Shogakukan • YTV • TMS 1996
Der Zeitplan für die nächsten drei Wochen ist:

Von den drei Filmen hatte der dritte eine frühere Veröffentlichung mit der alten englischen Synchronisation von Funimation. Allerdings hat TMS Entertainment zuvor von Funimation lizenzierte Filme auf Japanisch mit englischen Untertiteln gestreamt.
Der Sender hat in den letzten drei Wochen zuletzt Detective Conan: Full Score of Fear (Film 12), Detective Conan: Magician of the Silver Sky (Film 8) und Detective Conan: The Bride of Halloween (Film 25) gestreamt.
 Bild über TMS Entertainments X/Twitter-Konto
Bild über TMS Entertainments X/Twitter-Konto
© Gosho Aoyama/Shogakukan • YTV • TMS 1996
TMS Entertainment begann am 3. Juli mit dem Streamen einer speziell kuratierten Auswahl von Episoden aus dem Anime „Detektiv Conan“ auf Crunchyroll und Netflix. Die Episoden werden auf Japanisch und mit einer neuen englischen Synchronisation gestreamt. Die erste Episodenauswahl trägt den Titel „Conan vs. The Black Organization“ und enthält Episoden mit den Titelantagonisten, darunter Episoden, die noch nie zuvor in den USA verfügbar waren. Crunchyroll und Netflix fügten der ersten Auswahl am 21. August weitere Episoden hinzu.
Gōshō Aoyama brachte den Manga 1994 in Shogakukans Weekly Shounen Sunday Magazine heraus. Aus dem Manga ist ein Fernsehanime hervorgegangen, der seitdem läuft Januar 1996, sowie eine begleitende Anime-Filmreihe. Viz Media veröffentlicht den Original-Manga unter dem Namen Case Closed, der auch Funimations Titel für die Serie war. In der englischsprachigen Manga-Veröffentlichung werden, sofern zutreffend, bis auf einige Ausnahmen dieselben englischen Namen wie in der ursprünglichen Funimation-Synchronisation verwendet, ansonsten werden die ursprünglichen japanischen Namen verwendet.
Im Mittelpunkt der Manga-Serie steht Conan Edogawa, der Pseudonym des Detektivs Shinichi Kudo, dessen Körper schrumpfte, nachdem er zu Beginn der Geschichte vergiftet wurde. Zusammen mit Detektiv Kogoro Mori und seiner Tochter Ran hilft Conan der Polizei bei der Lösung schwieriger Rätsel.
Detective Conan: One-eyed Flashback (Meitantei Conan: Sekigan no Flashback), der 28. Film der Reihe, startete am 18. April auf Platz 1 der japanischen Kinokassen.
Der Anime von Gōshō Aoyamas Manga „Detective Conan“ wurde erstmals am 8. Januar im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. 1996.
Quelle: Pressemitteilung
 
													 
													