Toeis langjähriges Franchise feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Bild über No.1 Sentai Gozyugers X/Twitter Konto
©テレビ朝日・東映AG・東映
Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete am Donnerstag, dass die langjährige Super Sentai-Serie von TV Asahi mit der derzeit ausgestrahlten Sentai Gozyuger-Show Nr Am Ende reichten die Einnahmen aus Events, Merchandise und Verfilmungen nicht aus, um die Produktionskosten der Serie zu decken.
Toei und TV Asahi haben sich zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht offiziell zu den Berichten geäußert.

Nr. 1 Sentai Gozyuger ist ist der 49. Teil der Toei-Reihe und feiert den 50. Jahrestag der Reihe. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums findet die „All Super Sentai Exhibition“-Tour durch Japan statt, die im August in Tokio begann. Aktuelle und zukünftige Stopps sind Nagoya und Sendai. NHK veranstaltete kürzlich auch eine Umfrage zur Feier des 50-jährigen Jubiläums.
Der Manga-Schöpfer Shōtarō Ishinomori (Cyborg 009, Kamen Rider) entwickelte die ersten beiden Super Sentai-Serien Himitsu Sentai Gorenger (1975) und J.A.K.Q. Dengekitai (1977) mit Toei, und Toei war Co-Produzent der nächsten beiden Serien mit Marvel Comics.
Das Super Sentai-Franchise brachte 1993 die Übersee-Adaption und das Remake-Franchise Power Rangers hervor. Power Rangers feierte 2023 sein 30-jähriges Jubiläum.
Power Rangers Dino Fury, die neueste Serie der Power Rangers-Franchise, wurde im Februar 2021 auf Nickelodeon uraufgeführt. Die zweite Staffel der Serie startete im März 2022 auf Netflix. Die dritte Staffel trägt den Titel Power Rangers Cosmic Fury startete im September 2023 auf Netflix. Netflix streamte im April 2023 das 30-jährige Jubiläums-Special „Mighty Morphin Power Rangers: Once & Always“. Shotz produziert eine neue Live-Action-Serie „Power Rangers“.
Quellen: Kyodo, Oricon News, The Sankei Shimbun über Hachima Kikō