Idol-Gruppe ME:Ich singe den Eröffnungssong, Berry Meet singt den Schlusssong für die zweite Staffel, die im Januar 2026 debütiert. Bild über Wie auch immer, ich verliebe mich in dich. Anime-Website

©満井春香・講談社/アニメ「どうせ、恋してしまうんだ。」製作委員会

Die offizielle Website für den Fernseh-Anime von Haruka Mitsuis Manga Anyway, I’m Falling in Love with You (Dōse, Koishite Shimaunda. oder KoiShima) gab am Donnerstag bekannt, dass die Girl-Idol-Gruppe ME:I den Eröffnungstitelsong „L to R“ (L und R) für die zweite Staffel des Animes singen wird, während die Band berry meet den Schlusstitelsong „Hatsukoi“ (First Love) singen wird.

Die zweite Staffel wird im Januar 2026 Premiere haben. Mayuko Kazama schließt sich der Besetzung für die zweite Staffel als Kuroda an, der während seines Studiums ein Klassenkamerad von Shin war und seitdem Gefühle für Shin hegt.

Regisseur der ersten Staffel, Junichi Yamamoto kehrt zurück, um die zweite Staffel bei Typhoon Graphics zu leiten. Yū Muraiis kehrt ebenfalls zurück, um die Drehbücher der Serie zu betreuen.

Die erste Staffel des Anime feierte am 9. Januar auf TBS Premiere. Crunchyroll streamte die Serie, während sie in Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika, Europa, Afrika, Ozeanien, dem Nahen Osten und der GUS ausgestrahlt wurde. Das Unternehmen streamt auch eine englische Synchronisation.

Junichi Yamamoto (More Than a Married Couple, But Not Lovers; Armor Shop for Ladies & Gentlemen) führte bei der ersten Staffel Regie und Typhoon Graphics produzierte den Anime. Yū Murai (Haigakura) und Nagisa Nario beaufsichtigten und schrieben die Drehbücher der Serie, Io Shiiba entwarf die Charaktere und Katsuzō Hirata (Angel Beats!-Charakterdesign) und Suzuna Okuyama (Hauptanimatorin von A Certain Magical Index II) waren die Designer der Untercharaktere. Keiji Inai (alle fünf Staffeln von Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?) komponierte die Musik.

Kodansha USA Publishing veröffentlicht den Manga auf Englisch und beschreibt die Geschichte wie folgt:

Mizuhas siebzehnter Geburtstag ist die Box. Ihre Eltern haben es völlig vergessen und der Senpai, den sie mag, interessiert sich nicht für sie. Doch als ihre langjährige Freundin aus Kindertagen sie um ein Date bittet, muss Mizuha klären, was diese Veränderung bedeuten könnte … und das alles mitten in einer globalen Pandemie!

Mitsui begann im Oktober 2020 mit der Serialisierung des Mangas in Kodanshas Nakayoshi-Magazin, und Kodansha veröffentlichte am 12. August den 12. zusammengestellten Buchband des Mangas in Japan. Der Manga hat mehr als 1,25 Millionen Exemplare im Umlauf, einschließlich digitaler Kopien. Kodansha USA Publishing wird am 30. Dezember den neunten Band physisch auf Englisch veröffentlichen.

Der Manga wurde im Februar in Tokio und Osaka als Bühnenstück adaptiert.

Quelle: Anime-Website über Ota-Suke

Categories: Anime News