©Beijing iQIYI Science & Technology Co., Ltd, KuaiKan World (Beijing) Technology Co., Ltd.

Diese Woche lernt Athanasia eine sehr wichtige Lektion: Verspotten Sie nicht unglaublich mächtige vierhundert Jahre alte Zauberer. Oder vielleicht besteht die Lektion darin, sie zu verspotten, denn wenn er Athy nicht gerade auf eine rachsüchtige kleine Reise schickt, um Ezekiel zu treffen, scheint Lucas von der Tatsache begeistert zu sein, dass sie keine Angst vor ihm hat. Wir wissen immer noch nicht viel über ihn außer seinem Beruf und seinem rauen Alter, aber bevor er nach Obelia kam, scheint er viel Zeit allein in seinem Turm verbracht zu haben und Rapunzel als eine Kombination aus Prinzessin und Hexe dargestellt zu haben. Einige seiner neckenden oder härteren Reaktionen wirken weniger so, als wäre Lucas ein Idiot, sondern eher so, als hätte er völlig vergessen, wie man mit Menschen umgeht, geschweige denn mit Kindern. Und er kümmert sich tatsächlich um Athy, wie wir sehen, als sie zum zweiten Mal mit den räuberischen Teichunkräutern konfrontiert wird. Es liegt nicht so sehr daran, dass er sie nicht versteht, sondern vielmehr daran, dass er seine eigenen Reaktionen auf sie nicht ganz nachvollziehen kann.

Das ist ein typisches Thema, wenn es um Männer und Jungen geht, die mit der Prinzessin interagieren. Herzog Alpheus ist verblüfft darüber, wie sie gegen ihn vorgeht und seine Pläne vereitelt hat, Ezekiel ist sich nicht sicher, wie sie in seinem Garten gelandet ist und warum sie ihre Identität verbirgt (oder so freundlich zu ihm ist), und Claude… nun, Claude hat die emotionale Intelligenz einer Gartenschnecke, daher ist er größtenteils verwirrt, dass es ihn überhaupt interessiert. Aber die Gemeinsamkeit besteht darin, dass keiner von ihnen ganz sicher ist, was mit Prinzessin Athanasia los ist oder wie man mit ihr umgehen soll. Während es im Ausgangsmaterial mehr Sinn machte, ist die Implikation hier immer noch, dass sie sich nicht so verhält, wie irgendjemand es erwartet, und das ist es, was sie alle aus der Fassung bringt. Im Allgemeinen sollten Prinzessinnen wahrscheinlich viel sanftmütiger sein als Athy.

Aber das Hauptereignis ist Woche ist, dass wir Hesekiel treffen. Athys Träume von der Zukunft ließen sie glauben, dass er in der Tasche seines Vaters sein würde, aber der Junge, den sie tatsächlich trifft, ist nicht Alpheus 2.0. Ezekiel wirkt ruhig und ängstlich und scheint viel erwachsener zu sein, als er tatsächlich ist, was wir in all seinen Gedanken und Handlungen sehen können. Er ähnelt eher einem kleinen Erwachsenen als einem acht-oder neunjährigen Jungen. Er erkennt, wer Athy ist, sobald er ihre juwelenbesetzten Augen sieht, aber er verbirgt dieses Wissen respektvoll auf eine für sein Alter untypische Weise. Seine Hauptsorge, wenn er zum Studium in ein anderes Land geschickt wird, ist nicht, dass er sein Zuhause nicht verlassen möchte, sondern dass er sich Sorgen um Jennette macht, was wiederum auf eine übergroße Reife hinweist. Alpheus scheint seinem Sohn keinen Gefallen getan zu haben, indem er ihn „perfekt“ erzogen hat, und obwohl Athy das nicht ganz in Worte fassen kann, ist es dennoch klar, dass sie es bemerkt.

Interessanter ist jedoch, dass sie ihm höchstwahrscheinlich eine bessere Zukunft bereitet. In ihren Träumen ist Ezekiel die Marionette seines Vaters, die seinen Befehlen ohne Einwände gehorcht. Aber das war, bevor unsere Athy ihn als ihren Studienkameraden ablehnte. Seitdem sie es getan hat, wird er zur Schule geschickt, was auf den ersten Blick wie eine schlechte Sache aussieht. Wenn man jedoch darüber nachdenkt, bedeutet ein Studium in einem anderen Land, dass er der Herrschaft seines Vaters entzogen ist. Indem er aus dem Einflussbereich des Herzogs entfernt wird, erhält Ezekiel die Chance, zu seiner eigenen Person heranzuwachsen, zu einer Person, die sich wohl dabei fühlt, gegen die Wünsche des lieben alten Vaters zu verstoßen. Indem Athy ihn als Begleiter ablehnte, erlaubte er ihm, seine Zukunft selbst zu verändern.

Das öffnet die Tür zu mehr Fragen als Antworten. Wird sich durch diese Veränderung auch Jennettes Schicksal ändern? Welchen Einfluss werden Lucas‘ Anwesenheit und Athys Beherrschung der Wassermagie auf die Zukunft haben? Wird Claude jemals aufhören, seine Tochter wie ein ungezogenes Kätzchen herumzutragen? Das Treffen mit Jennette nächste Woche sollte uns einen ersten Eindruck verschaffen.

Bewertung:

„The Fated Magical Princess: Who Made Me a Princess“ wird derzeit auf Crunchyroll gestreamt.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autoren und geben nicht unbedingt die Ansichten von Anime News Network, seinen Mitarbeitern, Eigentümern oder Sponsoren wieder.

Categories: Anime News