Bild mit freundlicher Genehmigung von Sony Pictures
© 2025 MAPPA/CHAINSAW MAN PROJECT ©Tatsuki Fujimoto/SHUEISHA
Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc, der Film, der auf dem Reze Arc von Tatsuki Fujimotos Chainsaw Man Manga basiert, spielte am Eröffnungswochenende in 3.003 nordamerikanischen Kinos geschätzte 17,25 Millionen US-Dollar ein. Damit beläuft sich die geschätzte weltweite Einspielergebnissumme auf 108 Millionen US-Dollar.
Dies ist das dritte von sieben Wochenenden, an dem ein Anime-Film die US-Kinokassen anführt – und das dritte Wochenende mit einem #1-Film, der mit einem Shonen-Jump-Manga verknüpft ist. „Pokémon: The First Movie“ war vor über einem Vierteljahrhundert der erste Anime-Film, der an den US-Wochenendkassen auf Platz 1 landete, und 2022 belegte „Dragon Ball Super: Super Hero“ Platz 1.
63 % der US-Kinokassen von Reze stammten aus Premiumformaten wie IMAX und 3D, und allein das AMC Empire-Kino in New York City brachte 72.000 US-Dollar ein. 75 % des Publikums waren männlich und 50 % waren unter 25 Jahre alt.

In Japan wurden für den Film 4,69 Millionen Tickets verkauft 7,17 Milliarden Yen (ca. 46,9 Millionen US-Dollar) nach 38 Tagen (einschließlich sechs Wochenenden). Der Film brachte am vergangenen Wochenende in 46 Sony-Märkten in Übersee (außer Nordamerika) 14,7 Millionen US-Dollar ein, also insgesamt 60,4 Millionen US-Dollar.
Bild über Chainsaw Man Anime-Website
© 2025 MAPPA/CHAINSAW MAN PROJECT ©Tatsuki Fujimoto/SHUEISHA
SPE weltweit erworben Kinorechte des Films. Das Unternehmen startete den Film am Freitag in den Kinos in den USA und Kanada, mehrere Tage vor seiner ursprünglich geplanten Veröffentlichung am 29. Oktober, mit Vorabvorführungen für Crunchyroll-Mitglieder am Mittwoch. Es gibt auch RealD 3D-Vorführungen. Der Film startet am 29. Oktober in Großbritannien. Der Film wurde bereits am 24. September in mehr als 80 Ländern gezeigt.
Der Film startete am 19. September in 421 Kinos in Japan und wurde um Mitternacht in 12 Kinos in Tokio, Osaka, Nagoya, Fukuoka und Hokkaido in Japan gezeigt. Der Film wird auch in MX4D, 4DX und Dolby Cinema gezeigt. Der Verleih des Films, TOHO, geht davon aus, dass der Film im Laufe seiner gesamten Kinolaufzeit letztendlich 5 Milliarden Yen (ca. 34 Millionen US-Dollar) einspielen könnte.
Der Film startete auf Platz 1 und ersetzte den Film „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle – Akaza Sairai“, der neun Wochen lang an der Spitze der Kinokassen stand. Am Eröffnungstag des Films in Japan wurden über 272.000 Eintrittskarten für über 420 Millionen Yen (ca. 2,8 Millionen US-Dollar) verkauft. Der Film spielte am vergangenen Wochenende auf 13 Märkten schätzungsweise 2,7 Millionen US-Dollar (etwa 407 Millionen Yen) ein. Der Film hat insgesamt 4,26 Millionen Eintrittskarten verkauft und in den fünf Wochen, in denen er in Japan gezeigt wurde, insgesamt 6,5 Milliarden Yen (ca. 43,1 Millionen US-Dollar) eingespielt. Der Film hat derzeit geschätzte weltweite Einnahmen von 68,3 Millionen US-Dollar (ca. 10,2 Milliarden Yen).
Reina Ueda spielt Reze in dem Film.
MAPPA beschreibt die Geschichte des Films:
Denji wurde „Chainsaw Man“, ein Junge mit dem Herzen eines Teufels, und ist jetzt Teil der Teufelsjäger der Special Division 4. Nach einem Date mit Makima, der Frau seiner Träume, sucht Denji Schutz vor dem Regen. Dort trifft er Reze, ein Mädchen, das in einem Café arbeitet.
Kenshi Yonezu und Hikaru Utada spielen den abschließenden Titelsong „JANE DOE“. Kenshi Yonezu singt auch den Titelsong des Films „IRIS OUT“. „Hawatari Nioku Centi“ (2-Hundred-Million-Centimeter-Long-Blades) von Maximum The Hormone, der Titelsong zum Abschluss der dritten Episode des TV-Animes, erscheint als Einfügungssong im Film als „Hawatari Nioku Centi (Zentai Suitei 70 % Kaikin Edit)“ (geschätzte 70 % unredacted Edit).
Die TV-Anime-Serie wurde im Fernsehen uraufgeführt Tokio und fünf weitere angeschlossene Kanäle sowie auf Amazon Prime Video im Oktober 2022. Crunchyroll streamt den Anime in über 200 Ländern und Territorien auf der ganzen Welt.
Fujimoto (Fire Punch) debütierte im Dezember 2018 mit dem Chainsaw Man-Manga in Weekly Shonen Jump und beendete seinen „ersten Teil“, den „Kōan“-Bogen (Public Safety), im Dezember 2020. Die Mangas Der zweite Teil mit dem Titel „Gakkō-hen“ (Schulbogen) startete im Juli 2022 auf Shueishas Shonen Jump+-Dienst. Der Manga hat über 30 Millionen Exemplare im Umlauf. Der Manga gewann drei Jahre in Folge den Preis für den besten Manga bei den Harvey Awards.
Update: Der Artikel wurde korrigiert, um darauf hinzuweisen, dass Dragon Ball Super: Super Hero am Eröffnungswochenende ebenfalls auf Platz 1 landete. Danke, MasterK.
Quelle: The Numbers, Box Office Mojo, Deadline (Link 2, Nancy Tartaglione, Anthony D’Alessandro), Variety (Rebecca Rubin), Mantan Web