Wie würden Sie Folge 1 von
SANDA bewerten? Community-Score: 4,1

Wie würden Sie Episode 2 von
SANDA bewerten? Community-Score: 4,0

Wie würden Sie Episode 3 von
SANDA bewerten? Community-Punktzahl: 3,8

© Paru Itagaki (AKITASHOTEN)/SANDA Project

Was mich an jedem Werk, das ursprünglich von Paru Itagaki entworfen wurde, immer wieder beeindruckt, ist die Art und Weise, wie ich es schaffe, mich bis zum Ende der Eröffnungspräsentation der Serie völlig in eine lächerliche Prämisse hineinzuversetzen. Riverdale, aber mit Pelzen? Melde mich an! Geisterhahnrei? Sag nichts mehr! Der Weihnachtsmann des Drogendealers Tim Allen, aber als konzeptionelles Vehikel zur Erforschung der Jugend und wie die Gesellschaft die Jugend fetischisiert? Klingt ziemlich seltsam, aber „aight!“

SANDA handelt von der titelgebenden vierzehnjährigen SANDA, die sich als Nachkomme des Weihnachtsmanns entpuppt und sich daher in eine muskelbepackte Version einer mythischen Figur verwandeln kann, als seine Klassenkameradin Fuyumura um Hilfe bei der Suche nach ihrem verlorenen Freund Ono bittet. Zugegeben, Fuyumura stellt diesen Wunsch, indem er SANDA ersticht und ihn zwingt, sich in den Weihnachtsmann zu verwandeln, weil das Blut auf seinem Hemd bedeutet, dass er technisch gesehen etwas Rotes trägt, aber ich habe schon lange gelernt, mich auf die thematische Bedeutung eines Paru Itagaki-Joints zu konzentrieren und nicht auf die kleinen Details.

Obwohl es bisher in SANDA auf jeden Fall einige lustige Interpretationen des Weihnachtsmann-Mythos gibt – etwa, dass der Weihnachtsmann feuerfest ist, weil er durch Schornsteine herunterkommt, oder dass Dinge um ihn herum herunterfallen, wenn Leute ihn anlügen, damit er ungezogene Kinder von netten unterscheiden kann –, interessiere ich mich mehr für die Welt der nahen Zukunft, in der diese Geschichte spielt. Obwohl wir bisher nicht viele Details wissen, spielt diese Geschichte in einer Welt, in der Kinder fast verehrt werden und ihre Entwicklung deshalb genau unter die Lupe genommen wird rückläufig Geburtenraten. Der Leiter der komplexähnlichen Schule, die SANDA und Fuyumura besuchen, und der offensichtliche Hauptschurke Oshibu, ist ein 92-jähriger Mann, dessen Körper dank fortgeschrittener plastischer Chirurgie weitgehend wie der eines jungen Mannes aussieht, abgesehen von seinen verdorrten Händen.

SANDA beginnt mit einigen großen Ideen, die von einigen der kompliziertesten durchdrungen sind kulturelle Themen unserer Zeit, und ich bin so gespannt, wie seine These in den kommenden Episoden Gestalt annimmt.

Ich sollte auch anmerken, dass die brillante Animation von Science SARU es viel einfacher macht, selbst in die entlegensten Elemente dieser Geschichte einzudringen. Es ist viel einfacher zu akzeptieren, dass der kräftige Weihnachtsmann immun gegen Feuerschaden ist, wenn das Animationsteam dafür sorgt, dass er, wie er eine Explosion überlebt, höllisch cool aussieht. Das Animationsteam hinter SANDA nutzt auch den berühmten ausdrucksstarken und minimalistischen Kunststil von Paru Itagaki mit großer Wirkung und schafft es, die Charaktere genauso groß reagieren zu lassen wie die unmöglichen Ereignisse, die auf der Leinwand passieren.

Ich habe mir diese Episoden auch in der englischen Synchronisation angeschaut und obwohl ich die Darbietungen selbst für einen Anime als etwas übertrieben empfand, funktionierte diese Richtung in der Anime-Adaption von BEASTARS gut und ich denke, dass sich das auch hier bewahrheiten wird. Ein besonderer Dank geht an Ben Balmaceda, der dem muskulösen Weihnachtsmann genau die richtige Menge an Foxy-Opa-Energie gegeben hat. Alles in allem haben die ersten drei Episoden von SANDA die Prämisse und den Ton dieses Animes perfekt dargelegt, und obwohl er sicherlich nicht jedermanns Sache sein wird, wird er die Leute, die ihn mögen, hart treffen.

Bewertung: 4

Als ehemaliger Katholik und Fan heißer Typen wurde Lucas DeRuyter geboren, um SANDA und ähnliche Werke zu rezensieren. Sie können mit ihm auf seinem Bluesky-Konto in Weihnachtsstimmung kommen und seine Liste der frechen und netten Filme durchlesen, indem Sie sein Portfolio besuchen. Wenn er nicht gerade Weihnachtsstimmung verbreitet, kann man ihn in der Kolumne „This Week in Anime“ von ANN finden. SANDA wird derzeit auf Amazon Prime gestreamt.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autoren und geben nicht unbedingt die Ansichten von Anime News Network, seinen Mitarbeitern, Eigentümern oder Sponsoren wieder.

Categories: Anime News