Hell’s Paradise ist ohne Frage eine der coolsten neuer Generation Shonen-Serie da draußen und kombiniert eine faszinierende Handlung, überzeugende Charaktere, unglaubliche Handlungen und (ein persönlicher Favorit) endloser religiöser und spiritueller Ikonographie in ihren Monstern und Hintergründen. Bei dem diesjährigen Anime NYC hatten wir die Gelegenheit, mit dem Schöpfer/Mangaka der Serie Yuji Kaku sowie Kirito Iwashita zu sprechen, der Produzent für das Hell’s Paradise Anime ist. Unser Gespräch umfasste einige der Inspirationen und Kerngedanken von Kaku-Sensei in die Serie sowie einige Leckerbissen darüber, was den Anime so fantastisch wie es ist. Dieses Interview enthält Spoiler für die Paradies-Staffel von Hell’s Paradise 1.
F: Kaku-sensei, Hell’s Paradise nutzt eine Menge religiöser und mythologischer Ikonographie in seinen Hintergründen und Monstern. Hatten Sie bereits vor dem Schreiben der Serie Kenntnisse über diese Dinge oder haben Sie speziell für das Hell’s Paradise nachgefragt? src=”https://static.animecorner.me/2025/09/1758513817-989492d0284d024a93652c9e9a47f7.png”>
kaku-sserse. Welt. Und anstatt wirklich Elemente hinzuzufügen, die außerhalb meiner Leidenschaft waren, kommt alles auf der Welt von einem Ort der Leidenschaft in mir. Der Hiboshi, das asketische Feuer, weil es wirklich wichtig war, dass es mehr als nur Feuer ist. Es musste über die Realität des Feuers hinausgehen. Und ob es sich um Bewegung oder Illustrationen handelt, alle Elemente, die von Anime aktiviert sind, wir haben wirklich viel getestet, um dies so etwas Besonderes wie möglich zu machen. Es gibt ein Element der Kuriosität, fast kultisch, etwas, das nur aus Kilter ist, und dieser Aspekt wird wirklich von einem anderen japanischen Künstler, Yamada Futaro, beeinflusst. basierte auf ihrer zuverlässigen qualitativ hochwertigen Aktion und Fähigkeit, konsequent Wirkung von höchster Qualität zu erzeugen. Und von dort aus hat die Produzentenauswahl von Kawagoe-san [Wataru Kawagoe] die nächste Phase der Entscheidungen wirklich gefahren. Wirklich, alles passte bei Kawagoe-sans Entscheidung für den Regisseur Makita-san [Kaori Makita] zusammen. Makita-san selbst ist ein großer Fan der Hell’s Paradise-Serie, und deshalb wollte er wirklich dieses Projekt übernehmen und an der Spitze sein. Kommen die Ideen normalerweise alleine zu Ihnen oder müssen Sie aktiv versuchen, an sie zu denken? Wenn beispielsweise Kampfszenen in meinem Kopf choreografiert werden, ist nicht klar, wer gewinnen wird oder wie man gewinnt. Aber ich habe das Gefühl, dass es ein Element der Arbeit mit dem Charakter gibt, während der Charakter versucht, herauszufinden, wie man gewinnt. Ich synchronisiere den Charakter, um die Strategie für die Besiegung des Gegners herauszufinden.
kaku-sensei: Ich habe so viele Favoriten. Horror ist mein Lieblingsfilmgenre, also gibt es so viele. Aber eine, die seit der Kindheit schon immer ein Favorit war, ist das Massaker von Chainsaw in Texas. Es ist erstaunlich. Kampfszenen werden intensiver und die Charakterbeziehungen vertiefen sich ebenfalls. Wir machen also das gleiche Maß an Energie, Mühe, alles, was wir können, aber es gibt definitiv eine Entwicklung von Inhalten, Fokus, Schlachten, Beziehungen und mehr. src=”https://static.animecorner.me/2025/09/1758512252-59883fad09b86a81717a6a719be50960.png”Was sind einige persönliche Lieblingsszenen oder Sequenzen aus Staffel 1 des Hell’s Paradise? Soweit ist Gabimaru in Blutkämpfen eine Lieblingsszene. Insbesondere die letzte Kampfszene von Episode 2 ist etwas, das ich für einen meiner Top-Favoriten halte. Die Szene, in der sie wirklich Mitgefühl zeigt. Bis zu diesem Zeitpunkt schien sie ein egozentrischer Charakter zu sein, aber in diesem Moment siehst du ihre Wärme, ihre Freundlichkeit und das Mitgefühl, das sie in sich hält. Es hat ihrem Charakter wirklich Tiefe hinzugefügt und sie zu einem Favoriten von mir gemacht. Sie können Staffel 1 der Serie auf Crunchyroll streamen. Staffel 2 wird im Januar 2026 Premiere haben.