Hinako Yaotoses Leben war nicht einfach. Nachdem sie einen Unfall überlebt hatte, bei dem ihre Familie getötet wurde, durchläuft sie ihre Schulzeit in ihrer ruhigen Küstenstadt unter einer Wolke der Schuld der Überlebenden. Dann wird sie mit einer schrecklichen Gelegenheit konfrontiert: ein Monster, das sie essen will. So beginnt Hinakos Beziehung zu der Meerjungfrau Shiori, aber vielleicht, bevor sie sie verbraucht, könnte Shiori Hinako den Wert des Lebens beibringen. Drama. Height=”600″>
Was hat Sie an der Geschichte dieses Monsters interessiert, um mich als Regisseur zu essen? Seaside und Sommerumgebung?
Suzuki: Wir haben uns darauf konzentriert, einen schönen visuellen Stil zu schaffen, der dem Geist des ursprünglichen Mangas treu bleibt. Ein Schlüsselelement aus dem Manga, das mich stark beeindruckte, war die Darstellung von Wasser und Tiefsee-die als emotionale Landschaften dienen, insbesondere in Momenten der emotionalen Veränderung in Hinakos Charakter. Wenn sie beispielsweise von Shiori berührt wird oder ein Gefühl der Isolation von anderen empfindet, spiegeln sich diese inneren Emotionen in diesen symbolischen Grafik wider. Wir haben versucht, diese Gefühle in der Animation so treu wie möglich zu erfassen. Welche wichtigsten Informationen sollten sie für Zuschauer, die mit Japan nicht so vertraut sind, die Kulisse der Geschichte wissen?
Suzuki: Die Geschichte entfaltet sich in einer ruhigen Küstenstadt, die den friedlichen, nostalgischen Charme des ländlichen Japans hervorruft. Stellen Sie sich ein ruhiges Küstendorf vor, weit entfernt von der Hektik der Stadt-wo sanfte Meeresbrise durch die Luft driften und freundliche Katzen frei um den Fischereihafen herumlaufen. Es ist eine Umgebung, die sich zeitlos, gelassen und tief in der alltäglichen Schönheit verwurzelt fühlt. src=”https://www.animenewsnetwork.com/thumbnails/max600x600/cms/Feature/226780/this-monster-wants-to-at-Me_1st-Trailer-3-3-3-Png.jpg”width=”600″Höhe=”338″> Suzuki: Unser Charakterdesigner Nozomi Ikuyama hat hervorragende Arbeit geleistet-ich habe wirklich nichts als Lob. Während die menschlichen Charaktere wie Hinako zart gestaltet sind, schlägt der Yokai ein überzeugendes Gleichgewicht zwischen Unheimlichkeit und Eleganz. Ich denke, dieser Kontrast-eine subtile Verfeinerung bei der Ergänzung von Stärke und beunruhigenden Eigenschaften-war der Schlüssel und wahrscheinlich eines der kreativen Highlights des Projekts. Hinako: Ich bin gekommen, um dich zu verschlingen. Könnten Sie mitteilen, worauf die Zuschauer bei der Dynamik zwischen diesen beiden Charakteren achten sollten? Ich hoffe, die Zuschauer werden genau im Auge behalten, wie sich ihre Bindung im Laufe der Zeit vertieft und verändert. Protagonist Hinako Yaotose hat eine große Tragödie erlitten und hat infolgedessen eine zurückgezogene Aura. Können Sie über ihre Attraktivität der Zuschauer in der Geschichte sprechen? Suzuki: Das ist eine schwierige Frage. Während das Publikum möglicherweise mit Hinakos tragischen Umständen sympathisieren kann, können sie ihre Wünsche nicht leicht dulden-genau das macht ihren Charakter so komplex und geschichtet. Vielleicht ist es genau dieser Widerspruch, der zu ihrer Anziehungskraft verstärkt. Wenn es um die Gesangsaufführungen des Primärtrios geht? Zerbrechliches Aussehen und die ruhige Kraft hinter ihrem Rücktritt zu Trauer. Im Gegensatz dazu strahlt Shiori Selbstvertrauen aus, aber es ist die verborgene Sanftmut unter dieser Stärke, die wichtig war, um sie zu fangen. Miko bringt Helligkeit und Humor in eine ansonsten ernsthafte Geschichte. Während sie unbeschwert erscheint, ist sie sich der Stimmung eigentlich sehr bewusst und bringt absichtlich Positivität. Dieser Kontrast ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Zaubers. Wie haben Sie bei der Arbeit mit dem Komponisten Keiji Inai zusammengearbeitet, um den Soundtrack zu erstellen, der die Stimmung der Geschichte festhält? Ein Teil der Hintergrundmusik wurde in einem Filmbewertungsstil entwickelt, der zu bestimmten Szenen komponiert wurde. Wir gaben ihm nicht viele konkrete Anweisungen; Stattdessen nahm er den Ton des Ausgangsmaterials und der Storyboards auf und wagte in den emotionalen Feinheiten der Charaktere. Als wir seine Partitur mit den Visuals kombinierten, wurde die emotionale Tiefe der Serie wirklich lebendig. Wir hoffen, dass Sie die Show einstellen und die Show genießen! Manga-Schöpfer Sai Naekawa, Manga-Redakteur Takumi Kamemaru und der Anime-Produzent Ena Hamabe werden ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen. Fans können am 9. August um 18:45 Uhr auch am Live-Drawing-und Special Talk Panel teilnehmen. Höhe=”400″> Bild mit freundlicher Genehmigung von Pony Canyon © 2024 Sai Naekawa/Kadokawa/Projekt Watatabe © 2024 Sai Naekawa/Kadokawa/Projekt Watatabe Dieses Monster möchte mich essen, wird im Oktober Premiere haben. Die Manga ist in englischer Sprache von Yen Press erhältlich. Ein oder mehrere der in diesem Artikel genannten Unternehmen sind Teil der Kadokawa-Unternehmensgruppe.