Unternehmen planen, Filmtheatralisch in N. America im Jahr 2026 zu veröffentlichen. Die am Freitag angekündigte Distributionsfirma in Kalifornien hat es am Freitag angekündigt. Die Unternehmen planen, das Film im Jahr 2026 theatralisch zu veröffentlichen. Die Lizenz markiert die erste Ko-Akquisition zwischen gehörlosen Krokodilen und Cartuna.
(Der folgende Trailer enthält englische Untertitel, die aufgeschaltet werden können.)
Der Film ist ein Follow-up-Merkmal der Tamala 2010: eine Punkkatel im Weltraum-Anime-Film. Der Autor, Komponist und Regisseur Duo K. und Kuno (zusammen als T.O.L) kehren zum Film zurück. Der Film, der im Jahr 2030 in Cat Tokio spielt, folgt dem unverbesserlichen Tamala-einer kettenrauchenden, zeithüpferten Katze in Pintgröße-, wie sie sich ihrem Detektivfreund Michelangelo impulsiv anschließt, um eine Reihe von bizarischen Verschwinden von Cat Japan zu untersuchen. Ihre Suche entdeckt ein kompliziertes Muster, das mit alten okkulten Kräften, kosmischer Prophezeiung und einer schattigen Megacorporation mit einem vertrauten Namen gebunden ist: Catty & Co. Je tiefer das Geheimnis ist, desto klarer wird es, dass es sein kann, dass Tamala mehr als nur ein eigenständiges Maszot ist. Tamala 2030 ist ein Punk-Science-Fiction-Objektiv, ein futuristisches Neo-Noir, das das metaphysische Mayhem des ersten Films verdoppelt. Inspiriert zum plötzlichen Verschwinden von Angehörigen und Freunden während der Covid-Pandemie ist der Film ein Kaleidoskop aus surrealer Satire, Pop-Ikonographie und umwerfenden narrativen Fragmenten, die Einflüsse von Philip K. Dick, David Lynch und Thomas Pynchon mit der Ästhetik von Hello Kitty und Post-Internet Paranoia verschmelzen. Das Ergebnis ist ein visuell und philosophisch radikaler Erlebnis-Teilkunstfilm, Teil Cosmic Witz und völlig einzigartig. Der ursprünglich 2002 in Japan veröffentlichte Film hatte zuvor keine englische Veröffentlichung.
T.O.L. Regie den Film, schrieb das Drehbuch und entwarf die Charaktere. Kentaro Nemoto entwarf auch die Charaktere und behandelte die 2D-Animation.
Quelle: X/Twitter von Deaf Crocodile Account