Als die erste Episode des mit Spannung erwarteten Anime, der Anfang nach dem Ende, vor seiner Veröffentlichung am 2. April bei Crunchyroll früh auf YouTube fiel, konnte ich nicht anders, als zu bemerken, wie ähnlich es sich mit Mushoku Tensei anfühlte. Zusehen, wie König Gray in eine Welt voller Magie wiedergeboren wird, als Arthur Leywin mir ein ernstes Déjà Vu gab. Die Wendung ist, dass er alle seine Erinnerungen aus seinem vergangenen Leben hält. src=”https://www.animesenpai.net/wp-content/uploads/2025/03/u-32-1024×576.webp”>
Tbate’s Arthur war bereits erfolgreich wie König Gray. Was er vermisste, waren echte Beziehungen. Diesmal möchte Arthur Verbindungen aufbauen und herausfinden, warum er eine weitere Chance gegeben hat. Mushoku Tensei verwendet eine traditionellere mittelalterliche Fantasiewelt, voller Politik, sozialen Regeln und tiefen Überlieferungen. Es ist oft ernst und zeigt, wie kompliziert das Leben sein kann. Der Status ergibt sich aus der Macht, und in Arthurs Geschichte geht es mehr darum, Menschen zusammenzubringen und sich mit groß angelegten magischen Problemen zu stellen als mit politischem Drama zu tun.
Auch der Ton der Shows fühlt sich anders an. Mushoku Tensei konzentriert sich mehr auf ernsthafte Probleme wie Bedauern, persönliche Veränderungen und Konsequenzen. Tbate fühlt sich abenteuerlustiger und charakterorientierter an. Es geht darum, ein zweites Leben zu nutzen, um die Dinge besser zu machen, und Arthur wächst zu jemandem, auf den sich andere befassen können. Vielleicht kennen Sie ihre anderen Arbeiten wie Rahmenarme Mädchen und Getter Robo Arc. Das Team umfasst Director Kitaro Motonaga (Datum A Live), der Schriftsteller Takamitsu Kouno und der Komponist Keiji Inai (bekannt für Shield Hero und Danmachi). Sie haben also die Erfahrung, Tbate etwas zu machen, das auffällt. Die Charaktere haben unterschiedliche Ziele, die Handlungsstränge konzentrieren sich auf separate Themen, und selbst die Einstellungen fühlen sich anders an. Es mag mit vertrauten Ideen geöffnet werden, aber es besteht eine echte Chance, dass es seine eigene Identität aufbaute.