Anime News
Warum liebendes Isekai die menschliche Natur ist
[ad_top1 class=”mb40″] [sourceLink asin=””asin_jp=””cdj_product_id=””text=”twitter”url=”https://twitter.com/gaikotsukishi/status/1524268817290985473?s=20&t=G71mfVLcbloO33Cmd_1q_w”]
Das letzte Jahrzehnt von Anime und Manga hat das Isekai-Genre gesehen ein ganzes Eigenleben führen, und das aus gutem Grund. Die Anziehungskraft von „in einer anderen Welt gefangen“-Geschichten geht über die Tropen des Genres hinaus: Sie sprechen Leser auf einer menschlichen Ebene an. Seid heute bei Honey’s Anime dabei, wenn wir darüber diskutieren, warum Loving Isekai Human Nature ist!
Ein universelles Konzept
Für westliche Leser ist es leicht anzunehmen, dass das Isekai-Genre ein vollständig importiertes Konzept ist. Aber in Wirklichkeit haben Autoren diese „Anderwelt“-Geschichten schon seit geraumer Zeit erfunden. Eines der besten klassischen Beispiele ist Lewis Carrolls Alice im Wunderland. Viele von uns haben diesen Acid-Trip von einem Buch während des Englischunterrichts in der High School gelesen, der die Leser in eine verzerrte Welt entführt, in der die Logik aus dem Fenster geworfen wird. Ein weiterer Klassiker, L. Frank Baums Der Zauberer von Oz, entführt uns in eine Welt voller Hexen und Launen, in der die wahre Magie innere Stärke ist. Daher haben die meisten westlichen Leser, wenn auch nur am Rande, Erfahrungen mit der „anderen Welt“ gemacht. Aber es ist die Art und Weise, wie Mangas und Light Novels die menschliche Psyche erweitern, die den japanischen Isekai einzigartig macht.
Eine zweite Chance
[sourceLink asin=””asin_jp=””cdj_product_id=””text=”twitter”url=”https://twitter.com/deathma_anime/status/979642191491428352?s=20&t=TxJJO9Vjl3-nE6ZJ4twYQQ”]
Im Mittelpunkt von Isekais Anziehungskraft steht die Vorstellung einer „zweiten Chance“ im Leben. Um auf ein Klischee zurückzukommen: Wir sind schließlich auch nur Menschen. Wir machen Fehler. Wir sind fehlbar. Manchmal haben wir das Gefühl, dass unser Leben… nun, besser dran ist, einen Reset durchzuführen. Viele Isekai sind technisch gesehen Tensei-(Reinkarnations-) Geschichten, aber der Begriff „Isekai“ ist geblieben. Die Methode, mit der unsere Charaktere ihre weltliche Realität verlassen, ist unterschiedlich. Manchmal ist es ein unglücklicher Unfall – normalerweise ein Zusammenstoß mit einem Lastwagen oder einem Auto. In anderen Fällen handelt es sich um eine magische Intervention – wie beispielsweise ein Beschwörungsritual aus der anderen Welt. Wie auch immer, unsere Charaktere befinden sich jetzt an einem Scheideweg neuer Möglichkeiten. Umstrittene Serien wie Mushoku Tensei-Isekai Ittari Honki Dasu stellen die Frage: Haben wir nicht alle eine zweite Chance verdient? Egal, wie verdorben eine Person ist oder wie weit weg sie ist, sollten wir nicht alle die Gelegenheit bekommen, die Dinge in Ordnung zu bringen? Dieser Erlösungsgedanke ist so alt wie die Menschheit selbst. Von unseren frühesten religiösen Schriften bis hin zu alten mythologischen Geschichten haben Menschen nach Erlösung gesucht. Aber nehmen Sie uns nicht beim Wort – der berühmte Schweizer Psychotherapeut Carl Jung schrieb, dass Erlösung und Erlösung „universelle intrapsychische archetypische Motive“ sind. Übersetzung: Erlösung ist ein menschliches Konzept, das Zeit, Kultur oder Rasse transzendiert. Das Isekai-Genre bietet dem normalen Menschen ein Fenster zu dieser zweiten Chance. Diese Geschichten erinnern uns daran, dass wir – abgesehen von magischen Fähigkeiten natürlich – alle in der Lage sind, unser Leben zu verändern.
Eine Machtphantasie
Isekai hat noch einen weiteren unbestreitbaren Reiz: der Traum, Macht zu haben. Isekai-Geschichten sprechen unser inneres Kind an, das ein Held sein möchte. Daran ist natürlich nichts auszusetzen. Warum verdienen die Marvel-Filme Ihrer Meinung nach so viel Geld an den Kinokassen? Jenseits des unterhaltsamen CGI-Fests injizieren sich die Zuschauer gerne in diese Charaktere. In literarischer Sprache heißt es „Self-Insert“. Wir glauben nicht wirklich, dass wir Captain America sind, aber es liegt ein unbestreitbarer Reiz darin, aus einem mageren Asthmatiker ein Superheld zu werden. Auf die gleiche Weise nehmen Isekai-Geschichten normale Menschen und machen sie zu Helden (oder sogar Göttern). Serien wie Re:Zero Kara Hajimeru Isekai Seikatsu (Re:Zero – Starting Life In Another World) oder Tate no Yuusha no Nariagari (The Rising of the Shield Hero) entführen gewöhnliche Menschen in eine Welt voller magischer Möglichkeiten. Durch Prüfungen mit Feinden und Freunden gleichermaßen haben unsere Helden Erfolg – und verändern sich auf dem Weg zum Besseren. Sogar schamlose Ecchi-Serien wie Isekai Maou bis Shoukan Shoujo Dorei Majutsu (How Not to Summon a Demon Lord) greifen das menschliche Verlangen nach Liebe, Lust und Macht auf. Das ist keine schlechte Sache – das sind normale menschliche Emotionen, und Fiktion ist das perfekte Ventil. Viele Isekai-Serien spielen mit dem Konzept des sexuellen Verlangens, sei es in einem komödiantischen oder einem ernsteren Ton. Außerdem ist das „Harem“-Genre kaum auf Fiktion beschränkt. Es gibt einen Grund, warum The Bachelor jedes Jahr ausgestrahlt wird, mit zwanzig Mädchen, die sich mit einem einzigen Mann verabreden. Doch irgendwie wird das als weniger pervers angesehen als Harem-Manga … aber darüber reden wir ein anderes Mal!
Eine Flucht
Der letzte Grund, warum Isekai-Geschichten menschlich sind, ist, dass das wirkliche Leben nicht so ist, wie es sich anhört. Seit es Leben gibt, werden die Menschen von einer phantasievollen Erzählung verzaubert. Umso besser, wenn wir so tun können, als würden wir in fantastische Länder voller Magie und Abenteuer entführt! Moderne „Shoujo Isekai“ wie Higeki no Genkyou to naru Saikyou Gedou Rasubosu Joou wa Min no tame ni Tsukushimasu (Die ketzerischste Königin des letzten Bosses: Von der Schurkerei zum Retter) appellieren an die Idee, dass wir als Könige geboren werden könnten (sogar ein Schurkerei!). Videospiel-Isekai wie Sword Art Online oder Overlord sprechen Spieler an, die sich wünschen, sie könnten in ihre Lieblingsspiele eintauchen und ein Leben voller Quests und Fähigkeiten führen. Jede Fiktion, unabhängig vom Genre, dient als „Realitätsflucht“ – aber nur das Isekai-Genre nimmt sich das zu Herzen.
Abschließende Gedanken
[sourceLink asin=”B00TNREUQG”asin_jp=””cdj_product_id=””text=””url=””]
Durch Mangas, Light Novels und Anime, die Isekai Genre appelliert direkt an die menschliche Natur. Es spielt keine Rolle, ob wir Erlösung suchen, uns wünschen, mächtig zu sein, oder dem Trubel des Alltags entfliehen wollen. Isekai spricht den Kern dessen an, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Jetzt, wo wir die Gelegenheit hatten, so ausführlich über Isekai zu sprechen, möchten wir unten von Ihnen hören! Was spricht Sie an Isekai-Geschichten am meisten an? Hinterlasse unten einen Kommentar und danke wie immer fürs Lesen!
[Autor author_id=”123″author=””translate_id=””] [ad_bottom class=”mt40″] [recommendedPost post_id=’348596’url=”title=”img=”class=”widget_title=”] [recommendedPost post_id=’349774’url=”title=”img=”class=”widget_title=”] [recommendedPost post_id=’348757’url=”title=”img=”class=”widget_title=”] [recommendedPost post_id=’347340’url=”title=”img=”class=”widget_title=”]